Bereits seit den ersten Jahrhunderten n. Chr. wird auch im Christentum meditiert - betet man einfach im Da-Sein mit Gott. In der Sakristei der Marienkirche wurde diese Praxis in Klosterzeiten bereits gepflegt. Daher lassen auch wir uns von dieser besonderen Atmosphäre berühren und versuchen, im Augenblick ganz aufmerksam da zu sein. So können wir das Gefühl von Getragen-Sein und heilsamem Segen erfahren.
Atem- und Körperwahrnehmungen, Impulse, Musik und Stille ergeben ein harmonisches Ganzes. Jedes Mal gibt es dazu ein "Special", wie z. B. Anregungen für eine Morgenmeditation zuhause, kreative Elemente (wer mag), Gehmeditation, ...
Wirklich jede*r ist herzlich willkommen! Termine können einzeln besucht werden und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Nähere Infos: heidi.staltner-kix@dioezese-linz.at
Atem- und Körperwahrnehmungen, Impulse, Musik und Stille ergeben ein harmonisches Ganzes. Jedes Mal gibt es dazu ein "Special", wie z. B. Anregungen für eine Morgenmeditation zuhause, kreative Elemente (wer mag), Gehmeditation, ...
Wirklich jede*r ist herzlich willkommen! Termine können einzeln besucht werden und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Nähere Infos: heidi.staltner-kix@dioezese-linz.at
Verfügbare Plätze: 15
Leitung
- ReferentIn: Heidi Staltner-Kix