Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Österreichtagung 2025
  • Diakonat
  • Gemeinschaft
  • Weg
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachstelle Diakone
Fachstelle Diakone
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Der Ausbildungsweg

Die dreijährige Zeit der Ausbildung

Die Ausbildung wird in der Diözese Linz von Mag. Anton Birngruber, M.A. und Maga.a Margarethe Birngruber-Wimmer organisatorisch und inhaltlich geleitet.  Näheres dazu unter: Ausbildungskonzept der Diözese Linz für Ständige Diakone.

Am Ende des ersten Jahres wird ein Kandidat vom Bischof zum Lektorendienst  beauftragt.

Nach dem zweiten Ausbildungsjahr werden  die Diakone zum Akolythat beauftragt.     

Während des dritten Jahres der Ausbildung erfolgt die sogenannte "Admissio". Den feierlichen Abschluss und den Höhepunkt der Ausbildung bildet die feierliche Weihe zum Diakon im Mariendom Linz.

 

Wer keine theologische Grundbildung hat, kann diese im Rahmen des Theologischen Fernkurses erwerben. Diese oder eine längere theologische Ausbildung können sofort begonnen werden. Die Kursbeginnzeiten, die Anmeldeformalitäten, die Kosten für Kursunterlagen und Studienwochengebühren sind unter www.theologischekurse.at einzusehen.

 

Es ist dringend empfohlen, die theologische Qualifizierung vor der Aufnahme in den Ausbildungskurs zu absolvieren.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachstelle Diakone


Herrenstraße 19, Postfach 251
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1146
Mobil: 0676/8776 1146
diakone@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen