Samstag 20. September 2025

Wort des Bischofs zum Gehorsam

In der Kirchenzeitung der Diözese Linz vom 31. August 2011 nahm Bischof Ludwig Schwarz Stellung zum Gehorsam in der Kirche:

Unsere heutige Zeit ist durch eine tiefsitzende Gehorsamskrise gekennzeichnet. Weiters ist es für unsere oft anonyme Massengesellschaft symptomatisch, dass sich hinter der Gehorsamskrise auch eine Krise der Autorität verbirgt. Wenn wir auf die Hl. Schrift schauen, so sehen wir von Abraham bis zur Gottesmutter Maria wie untrennbar der Glaube mit dem Gehorsam verbunden ist. Somit gilt aber auch, dass der Unglaube im Ungehorsam begründet ist, wie auch immer sich dieser kundtut. Seit unseren Stammeltern Adam und Eva offenbart sich die Sünde im Ungehorsam gegenüber dem Willen Gottes. Zwischen Demut und Stolz vollzieht sich die Scheidung der Geister. Zugleich ist dies in der heutigen Zeit auch ein wichtiges Merkmal für die Unterscheidung der Geister.
Der hl. Paulus schreibt an die Römer: „Euer Gehorsam ist allen bekannt; daher freue ich mich über euch und wünsche nur, dass ihr verständig bleibt, offen für das Gute, unzugänglich für das Böse“ (Röm 16,19).
In der Gemeinde bezeugt sich Gehorsam in liebender Hochachtung gegenüber dem Vorsteher (vgl. 1 Thess 5,12). Immer gilt, dass man Gott mehr gehorchen muss als den Menschen (Apg 5,29). Christus selbst war gehorsam bis zum Tod. Richtungskämpfe in der Kirche sind oft Anlass zu Spaltungen und im Gefolge zu zahllosen Lieblosigkeiten aus Eifersucht und Geltungsstreben. Denken wir auch in der gegenwärtigen Krise an das alte Wort der Kirche: „Ubi Petrus, ibi ecclesia“ (Wo Petrus ist, da ist die Kirche.) Nicht umsonst verlangte der hl. Ignatius von Loyola, der Gründer des Jesuitenordens, als 4. Gelübde den Gehorsam und die Treue zum Papst.

Auch bei Don Bosco nahm der Gehorsam einen wichtigen Stellenwert ein: „Der Gehorsam gibt uns die Sicherheit, dass wir den Willen Gottes tun. Denn wo demütiger Gehorsam regiert, findet sich der Triumph der Gnade“.

Papst Benedikt XVI. hat anlässlich seines Besuches beim Weltjugendtag in Madrid sehr klare Worte an die anwesenden Seminaristen gerichtet: „Schreitet nur dann auf dem Weg zum Priestertum voran, wenn ihr fest davon überzeugt seid, dass Gott euch dazu beruft, seine Diener zu sein, und ihr voll dazu entschlossen seid, es im Gehorsam gegenüber den Weisungen der Kirche auszuüben“.

Letztlich gilt für uns alle das Schriftwort: „Seid untereinander so gesinnt, wie es dem Leben in Christus Jesus entspricht“ (Phil 2,5).

Mit Segenswünschen

+ Ludwig Schwarz

Offizielle Bilder zum Download Bischof Schwarz
Offizielle Bilder zum Download Bischof Schwarz

Finden Sie hier die ofiziellen Bilder von Bischof em. Dr. Ludwig Schwarz

Bischof em. Dr. Ludwig Schwarz SDB
3420 Klosterneuburg
Barmherzige Brüder Kritzendorf, Hauptstraße 20
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-stwillibald.at/
Darstellung: