Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Vorbereitung auf das Sozialpraktikum

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Wichtige Grundlagen in der Pflege von Menschen haben wir beim Besuch der Krankenpfelgeschule der Elisabethinen kennengelernt.

Nach den Weihnachtsferien startet das fünfwöchige Sozialpraktikum, das die Seminaristen in verschiedenen Sozialeinrichtungen in Linz und der näheren Umgebung verbringen werden. Hier werden sie kranken und alten Menschen, wohnungslose Menschen und Menschen, die von Armutsmigration betroffen sind, begegnen und versuchen im Geiste Jesu, sich diesen Menschen und ihren Bedürfnissen zuzuwenden.

Um dabei das nötige "Know how" zu haben, bekamen die Seminaristen eine Kurzeinführung in wichtige Grundlagen in der Pflege von Menschen. Wir danken ganz herzlich Frau DGKS Inge Gokl, der Direktorin in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Elisabethinen, dass sie sich für uns Zeit genommen hat und uns sehr einfühlsam und anhand von praktischen Übungen gezeigt hat, wie die Seminaristen in den verschiedenen Einrichtungen auf die Menschen zugehen sollen.

Rektor Münzner

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen