Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wallfahrt nach Mariazell

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Wir eröffneten unser Propädeutikum mit einer 2-tägigen Wallfahrt nach Mariazell.

Mein Herr und mein Gott, nimm alles von mir, was mich hindert zu dir. Mein Herr und mein Gott, gib alles mir, was mich fördert zu dir. Mein Herr und mein Gott, nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen dir."

 

Am ertsten Tag ging es von Türnitz los - nach einigen gemütlichen Minuten des Spazierengehens, kam dann ein Anstieg, noch ein Anstieg und noch ein Anstieg ... teils auf waldigem, teils matschigem und auch steinigem Boden.

 

Obwohl durchschwitze Kleidung unser ständiger Begleiter wurde und so manchen die Luft ausging, machte jeder einen Sc hritt vor den anderen - um so zum Ziel (Maziazell) zu gelangen. Dazu kamen noch faszinierende Wolkenstimmungen und Landschaftseindrücke mit herrlichen Ausblicken. Den Abend und die Nacht verbrachten wir in einer "Luxus-Jugendherberge" in Annaberg.

 

Am zweiten Tag führte unser Weg zur Kapelle, welche dem Hl. Niklaus von Flüe geweiht ist, wo im Freien ein Blasmusikfest stattfand. Bei unserem gemeinschaftlichen Mittagsmahl teilten wir brüderlich die übrig gebliebenen Brote, Manner-Schnitten ... unsere Lunchpakete. Und bei strahlendem Sonnenschein kamen wir dann am Nachmittag in Mariazell an: HÖhepunkt war natÜrlich die Hl. Messe in der Basilika.

 

Diese Fu?wallfahrt war ein erstes Zusammenwachsen des Propädeutikerjahrgangs 2010/11 - ein Miteinander-, Füreinander- und Zueinander-Sein! Mit intensiven, tiefen und hoffentlich fruchtbringenden Momenten ... vor allem beim Rosenkranz-Beten!

 

So bitten wir, Propädeutiker des Jahrganges 2010/11, für uns und für alle, die wir lieben und zurückgelassen haben:

"Segne du, Maria alle, die mir lieb, deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhännde breit auf alle aus, segne alle Herzen, segne jedes Haus!"

 

T.P.

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen