Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Schwerpunkte

Schwerpunkte

LebensZEICHEN

 

Ausgehend vom Hinhören und Hinsehen auf die Zeichen der Zeit will sich die Diözese Linz  am Evangelium orientieren und das seelsorgliche Handeln danach ausrichten.

Das dreijährige Profilprojekt der Diözese Linz startete mit einer Ausstellungsreihe zum Mitmachen. Die Lebensgeschichten der Menschen werden analysiert und in einem Diözesanforum aller Räte am 22. November 2014 reflektiert. Dann möchte die Diözese Linz ihr pastorales Handeln danach abstimmen. 

 

PFARRGEMEINDERATSWAHL 2012


Unter dem österreichweitem Titel "Gut, dass es die Pfarre gibt", unterstützte die Diözese Linz als Kommunikationsschwerpunkt die Pfarrgemeinderatswahl 2012.

 

UM DER MENSCHEN WILLEN


lautete das Motto für den Kommunikationsschwerpunkt der Diözese Linz im Arbeitsjahr 2010/2011. Mit diesem Schwerpunkt sollte ein bewusstes und gezieltes Wahrnehmen individueller Nöte und struktureller Ungerechtigkeiten auf gesellschaftspolitischer und pfarrlicher Ebene in unserer Diözese angestoßen werden. Großflächenplakate, machten im Herbst 2010 und im Frühjahr 2011 in OÖ auf das Thema aufmerksam. www.dioezese-linz.at/sozial

 

GLAUBE GIBT HALT. WAS GLAUBST DU?


Nach dem internen Schwerpunkt "glaubenswert" wurde unter dem Motto „Glaube gibt Halt. Was glaubst du?“ an die Öffentlichkeit gegangen. Ziel der Kampagne zwischen Mitte Oktober und Anfang Dezember 2009 war es, Christinnen und Christen, aber auch die breite Öffentlichkeit und Meinungsbildner den Wert des Glaubens für jede Einzelne bzw. jeden Einzelnen und die Gesellschaft erlebbar aufzuzeigen.

 

GLAUBENSWERT


"Wenn ich meinen Glauben nicht hätte ..." - diese Frage war von September 2008 bis Advent 2009 ein Einstieg, einander den persönlichen Glauben zu erzählen. Viel Kraft und Energie kommt aus dem offenen Austausch darüber, was mir der Glaube für mein Leben bedeutet. Wer auf den anderen hin "ganz Ohr" ist, der oder die geht schon ein Stück in den Spuren Jesu. Diese "Dynamik" wird mit "glaubenswert" intensiviert, angeregt, gestärkt (www.glaubenswert.at).

 

PFARRGEMEINDERATSWAHL 2007


Die Pfarrgemeinderats-Wahl wurde in der Diözese Linz als Kommunikationsschwerpunkt unterstützt. Unter dem Titel "Wir gestalten Lebensräume; Lebenräume gestalten - Glaubensräume öffnen" wurden interessierte Kirchenmitglieder angesprochen, sich für Kirche und Pfarre zu engagieren.

 

AUFDANKEN. 


Die Katholische Kirche in Oberösterreichhat im Kirchenjahr 2006 unter dem Motto "aufdanken - Gott in der Zeit des Menschen" spirituelle Dramaturgie der Zeiten, Feste und Feiern im Kirchenjahr besonders herausgearbeitet. Das Kirchenjahr beantwortet viele Lebensfragen; das sollte besonders zum Ausdruck kommen. (www.aufdanken.at)

 

STELL DIR VOR - KIRCHE! 


Imagekampagne mit Großflächenplakate und Großveranstaltungen in Zusammenarbeit mit Pfarren und diözesane Knotenpunkte. Die Aktion wurde besonders auf kirchenferne Personen gerichtet. Die Intensiv-Phase war von November 2003 bis Juni 2004. Rückmeldungen waren mehrheitlich positiv. Die Informationsmaterialien werden weiterhin verwendet.

 

CORPORATE DESIGN


Im Herbst 2001 wurde ein gemeinsames Erscheinungsbild für die Diözese Linz erarbeitet. Die wesentlichen Anforderungen wurden über die Grundaussagen der Diözese formuliert, die ins Visuelle übersetzt werden sollten. 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Kommunikation


Herrenstraße 19
4021 Linz
Telefon: 0732/772676-1170
Telefax: 0732/772676-1175
kommunikation@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen