Worum geht’s?
Kirche verändert sich. Strukturen und Inhalte brauchen neue Würze.
Der Kurs ermutigt dazu, Innovation und Transformation im Licht des Evangeliums anzugehen – zuversichtlich und zukunftsorientiert.
Zielgruppe:
Der Innovationskurs richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche gleichermaßen, die ein theologisches Grundwissen erworben und pastorale Erfahrung gesammelt haben.
Aufbau:
Der Innovationskurs „Salz & Pfeffer“ besteht aus vier Modulen (jeweils Freitag, 14.00 Uhr, bis Samstag, 17.00 Uhr) und vier Coachings („Würzwerkstatt“).
Für das praktische Erproben der Weiterbildungsinhalte ist es Teil des Kurses, dass jede:r Teilnehmer:in ein Praxisprojekt entwickelt. Dieses kann die Entwicklung und Umsetzung einer neuen Idee sowie das Realisieren und/oder Weiterentwickeln eines bereits bestehenden Projekts sein.
Die Module finden an unterschiedlichen Orten in Oberösterreich statt.
Termine und Häuser:
Art | Termin | Haus |
Modul 1 | 27./28. Feb. 2026 | Seminarhof Schleglberg |
Coaching | zu vereinbaren | Würzwerkstatt |
Modul 2 | 8./9. Mai 2026 | Haus der Begegnung Gosau |
Coaching | zu vereinbaren | Würzwerkstatt |
Modul 3 | 16./17. Okt. 2026 | Gästehaus der Barmherzigen Schwestern Linz-Elmberg |
Coaching | zu vereinbaren | Würzwerkstatt |
Modul 4 | 5./6. März 2027 | Haus der Achtsamkeit Grünau |
Coaching | zu vereinbaren | Würzwerkstatt |
Ziel der Weiterbildung:
Innovativen Persönlichkeiten wird ein Spiel- und Entwicklungsraum geboten, sodass sie zeitgemäß christlich sprachfähig werden. Sie sollen ihre Talente in konkreten Kontexten einsetzen können und eine Kirche (mit)gestalten, die sich an Gottes Sendung zu den Menschen orientiert. Dazu ist es notwendig, theologische Grundlagen des Innovierens kennenzulernen, Mission neu zu denken und Visionen zu stärken.
Kosten:
Die Kurskosten werden von den Kirchen übernommen. Die Aufenthaltskosten bei den vier Modulen sind selbst zu tragen (ca. € 120,- Vollpension). Eine Unterstützung bzw. Anrechenbarkeit ist mit den beiden Ansprechpersonen (siehe unten) zu klären.
Anmeldeschluss:
Di., 25. Nov. 2025
Informationen:
Werk für Evangelisation und Gemeindeaufbau in der Evang. Kirche A.B. in Österreich | |
Ansprechperson: | Susanne Zippenfenig |
Tel.: | 0699/188 77 043 |
E-Mail: | susanne.zippenfenig(at)evang.at |
Diözese Linz – Institut Diözesane Fortbildung | |
Ansprechperson: | Stefan Dorninger |
Tel.: | 0676/8776-4011 |
E-Mail: | stefan.dorninger(at)dioezese-linz.at |