Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Krabbelstube
  • Kindergarten
  • Hort
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritas
Pfarrcaritas
Kinderbetreuungseinrichtung Kopfing
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Aufnahmemodalitäten

Krabbelstube Kopfing

Die Krabbelstube ist für Kinder vom vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Besuch des Kindergartens zugänglich und am Vormittag ab dem 30. Lebensmonat auch beitragsfrei. Für unsere Einrichtung gilt das OÖ Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz.

Aufnahmeverfahren in drei Stufen:

In unserer Kinderbetreuungseinrichtung verwenden wir für die Anmeldung ein zeitgemäßes Kinderverwaltungsprogramm. Es ist möglich, ein Kind zum Start des neuen Arbeitsjahres im September oder während eines Jahres für den Besuch anzumelden.


1. Vormerkung

Am ersten Freitag im Februar um 13:00 Uhr sind die Eltern zu einem Gespräch mit ihrem Kind eingeladen. Bei dieser Gelegenheit können auch die Räumlichkeiten der Krabbelstube besichtigt werden.

Es werden die konzeptionellen Rahmenbedingungen und organisatorische Details besprochen. Bei diesem Gespräch werden die genauen Zeiten des Einrichtungsbesuches (Frühdienst/Mittagsdienst/Nachmittag) des Kindes vereinbart.


Bei diesem Termin erhalten die Eltern auch das Vormerkformular, das auch zum Download zur Verfügung steht (Download Vormerkung Krabbelstube). Dieses wird von den Eltern ausgefüllt und per Mail KS414110@pfarrcaritas-kita.at übermittelt. Anschließend bekommen die Eltern einen sogenannten Anmeldelink per Mail zugesendet, der dann 14 Tage zur Bearbeitung geöffnet bleibt.


Die Eltern geben die Daten ihres Kindes detailliert über die Software namens Kita-Web ein und somit können die Angaben auch für andere Zwecke innerhalb unserer Einrichtung verwendet werden, z. B. Geburtstagslisten, usw. Einer der wichtigsten Vorteile der digitalen Erfassung ist, dass beim Aufnahmegespräch die Daten nicht mehr ausgetauscht werden müssen und dass dann die Listenerstellung, die Leistungsverrechnung, usw, automatisiert im Hintergrund abgewickelt werden können.


Dieser Vorgang der digitalen Erfassung und Verarbeitung unterliegt selbstverständlich den Auflagen der EU-DSGVO (Europäische Datenschutzgrundverordnung).


2. Aufnahme

Die Vormerkung ist noch keine fixe Aufnahme, weil diese von bestimmten Kriterien abhängig ist:

  • Anzahl der freien Plätze
  • Alter des Kindes
  • Datum der Vormerkung
  • Wohnort
  • Berufsbedingte Dringlichkeit

Normalerweise stehen uns aber genügend Plätze zur Verfügung und es erfolgt die Zusage in Form eines Betreuungsvertrages.

 

Die Kinder, die schon die Krabbelstube besuchen, brauchen nicht mehr neu angemeldet werden.

  • Wenn das Kind weiterhin die Krabbelstube besucht, sind diese Eltern zu einem Gespräch eingeladen, das individuell mit der gruppenführenden Pädagogin vereinbart wird. Bei diesem Termin werden die Details für das Folgejahr geklärt.
  • Wechselt das Kind in den Kindergarten, dann sind die Eltern im Februar eingeladen zum allgemeinen Anmeldetermin zu kommen, um den genauen Bedarf für das nächste Jahr zu besprechen. Der Anmeldetermin wird jedes Jahr zeitgerecht veröffentlicht.

3. Informationsabend

Im April/Mai gibt der Informationsabend für alle Eltern Einblick in die Arbeitsweise, den Tagesablauf und das Eingewöhnungsmodell in unserer Krabbelstube. Dieser Elternabend ermöglicht auch den persönlichen Kontakt mit der zuständigen Pädagogin.

 

Team Pfarrcaritas-Kinderbetreuungseinrichtung

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritas
Kinderbetreuungseinrichtung Kopfing


Pfarrer-Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing
Telefon: 07763/2894
http://www.kinderbetreuungseinrichtung-kopfing.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen