Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
    • Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Geschichte
    • Friedhof
  • Leben & Glauben
    • Sakramente
    • Gruppen
    • Dienste
    • Bücherei
  • Erfahren & Entdecken
    • Pfarrblatt
    • Fotos und Videos
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Maiandachten 2024 in Ampflwang

 

 

 

Mobiles Familiencoaching

Freiwillig, vertraulich, kostenlos & unbürokratisch!

mehr: Mobiles Familiencoaching

AUS 17 WIRD 1 - 1 BLEIBT 17 UND MEHR

Jede Ortsgemeinde bleibt im neuen Rahmen erhalten. Sie wird durch ein:e Seellsorgeteam geleitet und erhält Unterstützung durch eine:n Hauptamtliche:n Seelsorger:in. Das Seelsorgeteam ist erste Anlaufstelle vor Ort und tritt mit einer Sprecherin/ einem Sprecher an die Öffentlichkeit. Am 1. Jänner 2026 werden die 17 Pfarrgemeinden im Dekanat Schwanensadt zu einer Pfarre verbunden.

mehr: AUS 17 WIRD 1 - 1 BLEIBT 17 UND MEHR

Neue Ministranten

Für Nachwuchs ist gesorgt: sechs Kinder wurden heute feierlich in den Kreis der Ministranten aufgenommen. Herzlich willkommen!

Erntedankfest

Bei herrlichem Wetter wurde gestern am 1.Oktober das Erntedankfest der Pfarre Ampflwang mit anschließenden Pfarrkaffee gefeiert.

mehr: Erntedankfest

Weihnachten suchen

Kommts mit, gemeinsam suchen wir Weihnachten. Adventkranzweihe und 1. Adventsonntag mit Kinderelemten. Es wurde schon fleissig gesungen und gebastelt. Veranstaltet vom Ehe und Familienausschuss.

mehr: Weihnachten suchen

Atemschutz Übung im Kirchturm der Pfarre Ampflwang

Am 23.09.2023 hatten die Feuerwehren unseres Abschnitts die Möglichkeit den Ampflwanger Kirchturm zu beüben. Übungsziel war die Brandbekämpfung sowie die Rettung einer Verletzten unter beengten Verhältnissen.

mehr: Atemschutz Übung im Kirchturm der Pfarre Ampflwang
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ampflwang


Hausruckstraße 2
4843 Ampflwang im Hausruckwald
Telefon: 07675/2250
Mobil: 0676/8776-5017
pfarre.ampflwang@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ampflwang
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen