Pfarrwallfahrt nach Maria Taferl
PFARRWALLFAHRT am 13. September 2025 nach MARIA TAFERL
Ein gut besetzter Bus machte sich auf die Fahrt nach NÖ. Pfr. Francis hatte für die Busfahrt eine kurze Andacht mit dem Pilgersegen für die Wallfahrt vorbereitet. Um 10 Uhr feierte Pfarrer Francis mit uns und einem Priesterkollegen mit Pilgern aus dem Burgenland die Wallfahrermesse, die sehr feierlich gestaltet war.
Nach der Hl. Messe erhielten wir vom Mesner Richard eine interessante Kirchenführung: über die Entstehung der Wallfahrtsstätte, die Baumeister der Basilika, das Gnadenbild, die große Orgel und auch die Kostbarkeiten der Schatzkammer waren inbegriffen.
Anschließend nahmen wir im Hotel „Zur Rose“ das Mittagessen ein, das flott serviert wurde und sehr gut schmeckte. Der herrliche Blick bis weit ins Donautal und ins Waldviertel erfreute uns besonders.
Nach einem Rundgang durch den Ort fuhren wir weiter ins nahe gelegene Schloss Artstetten, in dem Thronfolger Franz Ferdinand mit seiner Gattin Sophie und ihren drei Kindern gelebt hatte. Der zugeteilte Führer erzählte spannende Details aus dem Leben von Franz Ferdinand und seiner Familie, über die Situation vor dem Ersten Weltkrieg, das Attentat in Sarajevo 1914 und die weitere unheilvolle Entwicklung. Schloss Artstetten ist bewohnt und im Privatbesitz einer Urenkelin.
Nach der Führung stärkten wir uns im angeschlossenen Café mit Kaffee und Kuchen/Eis mit Blick auf den Park, in dem 1000 Pfingstrosen gepflanzt sind. Dann machten wir uns auf die Heimreise und freuten uns über das angenehme Wetter und den friedlichen Verlauf unserer Wallfahrt.
Danke an alle Teilnehmer und an diejenigen, die durch ihre Vorbereitungsarbeiten diesen schönen Tag ermöglicht haben!