Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gottesdienst gestalten
  • Kirche erleben
  • Gelebte Gemeinschaft
  • Soziales Engagement
  • Veranstaltungen
  • Kirchen, Orte, Geschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ebensee
Pfarre Ebensee
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 11.06.25

Landesfamilienpreis geht an Verein "Ebenseer für Ebenseer"

Seit Jahren zeichnet das Land Oberösterrerich Vereine, Verbände und private Initiativen mit dem Landesfamilienpreis aus.

Der Felix Familia 2025 ging mit dem Projekt " Großes bewirken mit kleinen Taten - Hilfe für Familien in Not", ex aequo an den Verein "Ebenseer für Ebenseer" und an das Familientreffen " Down Syndrom" in Wels, in Form einer Bronzestatue des Bildhauers Klaus Liedl sowie eines Geldpreises.

Familienreferent Manfred Haimbuchner zeigte sich bei der Preisübergabe beeindruckt über die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagement für Familien in Oberösterreich.

Der Verein "Ebenseer für Ebenseer"

Der Grundstein für dieses bemerkenswerte Sozialprojekt wurde im Dezember 2018 mit der Gründung des Vereines "Ebenseer für Ebenseer" gelegt.

Helfen im eigenen Ort. Soziale Nahversorgung sozusagen, war die Devise von Initiatorin Maria Langer, die seit Gründung als Obfrau fungiert. Die Stellvertretung hat Pfarrer Alois Rockenschaub inne, Schriftführerin ist Karin Spitzer und über die Finanzen wacht als Kassierin Teresa Langer.

Seit drei Jahren sind Spenden an den gemeinnützigen Verein zudem steuerlich abzugsfähig.

"Mit kleinen Dingen Großes bewirken", diesem Leitspruch zufolge unterstützt der Verein vorwiegend aus Spendengeldern, Familien und Kinder in Ebensee.

Mit der Eröffnung des Second-Hand-Shops "Ebenseer Gwandkasten" im Frühjahr 2022 gelang dem Sozialverein eine optimale Erweiterung. Modisch -Nachhaltig - Fair. Unter diesem Motto können sich Kunden jeder Altersstufe im Geschäft an der Traunbrücke (Traunreitergasse 1, früher Papier Loidl) seit drei Jahren kostengünstig einkleiden. Die Bezahlung des Outfits erfolgt nach Gewicht.

Der Reinerlös des Geschäftsbetriebes ergeht direkt an den Verein "Ebenseer für Ebenseer".

15 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen sind mittlerweile für den "Ebenseer Gwandkasten" im Einsatz.  "Wir dürfen uns über eine beachtliche Zahl von Stammkunden freuen. Darüber hinaus ist unser Kleiderladen zu einer Quelle der Unterstützung für Kinder und Familien in Ebensee geworden", bemerkt Obfrau Maria Langer. "Unser Sozialprojekt ist mittlerweile zum Ort der Begegnung von Jung und Alt geworden", fügt Obfrau Langer nicht ohne Stolz hinzu.

Die "soziale Nahversorgung" durch den Verein "Ebenseer für Ebenseer"  soll Menschen helfen, finanzielle Hürden des täglichen Lebens zu meistern.

Zugenommen haben in letzter Zeit Miet- und Heizkostenzuschüsse. Doch auch Kosten von Hortbetreuung oder von Mittagessen werden vom Verein abgefedert. Bei den Unterstützungen finden sich auch Beiträge für Landschulwochen und Familiencamps, medizinische Behandlungen wurden finanziert und sogar bei Energiekosten und Beschaffung von Grundnahrungsmitteln muss manchmal zugebessert werden.

Der Verein "Ebenseer für Ebenseer" verfügt über ein gutes Netzwerk, welches von Pfarre, Caritas/Dr.Böhler bis zu den Community Nurses reicht, um rasch zu erfahren und abzuklären, wo Not am Mann (an der Frau, an der Familie) ist, und helfend einzugreifen.

Dieser Kleiderladen hat Gewicht. Zum Kilopreis von Euro 12 gibt es nachhaltige Kleidung, sowie Unterstützung von sozial schwächeren Familien in Ebensee inklusive. Eine win-win-Situation, für welche der gemeinnützige Verein "Ebenseer für Ebenseer" verantwortlich zeichnet, und nun für diesen ehrenamtlichen Einsatz vom Land Oberösterreich ausgezeichnet wurde.

Die Freude über den Gewinn des Felix Familia 2025 beim Team um Obfrau Maria Langer und Pfarrer Alois Rockenschaub ist groß.

"Und eine Riesen - Motivation für unsere zukünftige Arbeit!", war bei der Preisverleihung aus den Reihen des Vereines "Ebensee für Ebenseer", zu hören.

HÖR

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Ebensee


    Marktgasse 15
    4802 Ebensee
    Telefon: 06133/5263-0
    Telefax: 06133/5263-19
    pfarre.ebensee@dioezese-linz.at

    News und Artikel für die Homepage und Social Media

    senden an:

    news@pfarre-ebensee.at

     

    Dateneingabe Mitarbeiter*Innen Pfarre

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen