Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ein Hauch von "Es wird wieder gut, es wird wieder normal"

Ökumenischer Erntedankgottesdienst am 9. September 2020 im Alten- und Pflegeheim Eferding
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Die Altenheimseelsorgerin Mag.a Rebecca Mair und der evangelische Pfarrer Mag. Johannes Hanek feiern zur großen Freude der zahlreichen Bewohner/Innen gemeinsam den Gottesdienst.

Nach langer Zeit zum ersten Mal durften die Bewohner/innen des Altenheims Eferding wieder zusammenkommen und gemeinsam feiern – im Freien und mit den gebotenen Corona Regeln.
„Es wird wieder gut, es wird wieder normal“, so lautet die hoffnungsvolle           Begrüßung der Altenheimseelsorgerin Rebecca Mair.
Viel Grund zur Dankbarkeit empfindet Johannes Hanek, Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde Eferding.
Drei Musiker und eine Musikerin aus der Musikkapelle Stroheim steuern die musikalische Begleitung bei.


In ihren Predigtgedanken bezieht sich Rebecca Mair auf das Lukasevangelium, 17,11- 19, wo es um die Dankbarkeit geht.
Einer kommt zurück, um zu danken.


Sehr anschaulich füllt die Predigerin den „Erntekorb des Lebens“ mit vielen Symbolen:

 

  • Das Brot als Zeichen für Not und „Hunger, aber nicht verhungern“
  • Die Weintrauben, die für Freude, für das vielfältige Miteinander stehen
  • Die Rose als Zeichen der Liebe, der Zuwendung und der Versöhnung
  • Das Salz für die Würze, den Geschmack des Lebens
  • Den Honig für alles, was unser Leben versüßt
  • Die Nuss für die Schwierigkeiten, die das Leben mit sich bringt
  • Die Zwiebel für die Tränen, die „den Staub von der Seele spülen“
  • Ein Geschenkspackerl für die Überraschungen, die Freude und das Danke für Unverhofftes

 

Gemeinsam beten, gemeinsam singen, gemeinsam Mahl halten, ein strahlend schöner Nachmittag – das ist der Stoff aus dem die Träume der Altenheimbewohnerinnen und Bewohner sind!
Ein großes Dankeschön für die schöne ökumenische Stunde mit Musikbegleitung an die Altenheimseelsorgerin Rebecca Mair, die den Menschen nachgeht und ihnen deshalb nahe ist.


Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen