Beim Leonhardiritt folgten viele Kinder der Einladung und feierten einen Teil der Messe als eigenen Kindergottesdienst.
Die Erschaffung der Welt stand beim diesjährigen Kindergottesdienst im Mittelpunkt. Zur Schöpfungsgeschichte wurde ein Mittelbild gestaltet, bei dem die Kinder eifrig mithelfen durften.
So kamen zu unserer Welt im Lauf der Schöpfungsgeschichte Sonne, Mond und Sterne, dann die Pflanzen, Wasser- und Landtiere und schließlich die Menschen dazu. Dass es bei der Entstehung der Welt manchmal auch turbulent zugegangen sein könnte, ließen die vielen eifrigen Helfer/innen erahnen :-)
Gott übergab uns Menschen die Erde, damit wir von ihr leben können. Wir sollen verantwortungsvoll mit der unserer Schöpfung umgehen: Nur das nehmen was wir brauchen, uns gut um die Tiere sorgen und so leben, dass auch die nächsten Generationen noch eine Zukunft haben.
Mit dem schwungvollen Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar“ wurde Gott für seine unendliche Liebe gelobt. Im Anschluss feierten die Kinder den Schluss der Messe wieder mit der großen Gottesdienstgemeinde am Festplatz.