Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • (er-)leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Familiengottesdienst am 3. Adventsonntag

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Nicht nur die 3. Kerze leuchtete diesen Adventsonntag etwas heller, es war auch im Gottesdienst schon die weihnachtliche Freude zu spüren.

 

An die 50 Volksschulkinder folgten der Einladung ihrer Religionslehrerin und gestalteten mit Begeisterung die Hl. Messe musikalisch.

REL Christa Stummer, die mit den Kindern die Lieder eingelernt hat, begleitete den Gesang mit der Geige, Doris Pargfrieder spielte am Klavier. Auch einige Kinder brachten als Gesangssolisten ihre Talente ein und spielten auf ihren Instrumenten.

 

Diesen Sonntag wurde die 3. Tür des Adventhauses geöffnet. Der Stern, der sich hinter der Tür versteckte, ist ein „Stern der Hoffnung“. Er soll Licht bringen für die Menschen, denen es nicht so gut geht. Wenn wir teilen, werden wir nicht ärmer, sondern reich beschenkt. „Geteiltes Licht, geteilter Glaube oder geteilte Freude wird nicht weniger, sondern mehr“, sagte Abt Reinhold Dessl, der mit uns feierte. So ist die Aktion „Sei so frei“ wie ein Stern der Hoffnung für die Menschen in Guatemala, für die gesammelt wurde, um ihr Leben nachhaltig zu verbessern.

 

Das Lied „Lichterkinder“ bildete den schwungvollen Abschluss dieser schönen Messe.

 

Ein herzlicher Dank gilt REL Christa Stummer, Doris Pargfrieder und vor allem den vielen Kindern für die wunderschöne Musik – die Freude von Weihnachten haben wir schon gespürt!

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Eidenberg


Kirchenweg 2
4201 Eidenberg
Telefon: 07239/5004
pfarre.eidenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eidenberg

wöchentliche Gottesdienste:

Sonntag:  09:45 Uhr

Dienstag: 08:00 Uhr

(ev. Abweichungen werden am Verkündzettel bekannt gegeben)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen