Fronleichnam

Der Name „Fronleichnam“ kommt von alten Wörtern für „Herr“ und „Leib“. Gemeint ist: Jesus ist in der Hostie – also im Brot der Messe – wirklich da. Das wird beim Fest Fronleichnam gezeigt. Bei einer Prozession wird die Hostie in einer schönen Monstranz durch die Straßen getragen. Damit zeigen die Gläubigen: Jesus ist mitten unter uns, und wir gehen gemeinsam mit ihm durch das Leben.
Die Prozession mit vier Altären in alle Himmelsrichtungen kommt aus dem Mittelalter. Die Menschen wollten den Himmel auf Erden sichtbar machen.
Begleitet wurde die Prozession durch den Ort auch heuer wieder von der Musikkapelle, dem Kirchenchor, der Feuerwehr, den Trachtengruppen und den Erstkommunionkindern.
Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieses Fest wieder so schön gestaltet und gefeiert werden konnte. Vielen Dank auch an die Familien, die ihre Häuser entlang des Weges geschmückt haben.