Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Miteinander
    • Porträts
  • Glauben
  • Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Neumarkt im Mühlkreis
Pfarre Neumarkt im Mühlkreis
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das Fest der Erstkommunion

Erstkommunion

Beim Fest der Erstkommunion empfängt das Kind zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie: Es wird in die Gottesdienstgemeinschaft aufgenommen und empfängt erstmals die heilige Kommunion.

Die Erstkommunion findet in unserer Pfarre immer an Christi Himmelfahrt statt.

 

Eucharistie feiern heißt zu danken – jeden Tag und in jeder Lebenssitutation – eingebunden in eine Gemeinschaft, die trägt und die in dieser Feier gemeinsam ihren Glauben zum Ausdruck bringt.

 

Kontaktperson: Elisabeth Wagner, Religionslehrerin VS

 

Termine im Zusammenhang mit Erstkommunionvorbereitung:

 

Diözesaner Einführungsabend: 

 

Inhalte: Eucharistie – inhaltliche Einführung, Rolle als Tischeltern, Inhalte der Tischgruppenvorbereitung im Überblick

 

3 Tischelternabende

 

1 – 2 Elternabend(e)  für alle Eltern der Erstkommunionkinder

 

Pfarrkaffee

 

Vorstellmesse

 

Erstkommunionvorbereitung bietet den Kindern Impulse und Möglichkeiten, Grundhaltungen des Dankens, Staunens, Bittens, Zuhörens und Betens in einer kleinen Gemeinschaft einzuüben und zu erleben. Im Religionsunterricht der Schule und in kleinen Tischgruppen werden die Inhalte besonders aufbereitet und für die Kinder erlebbar gemacht. Bei den Tischgruppen gibt es meist 1-2 Mütter und Väter, die sich mit 4-5 Kindern 7 Mal vor der Erstkommunion und 1 Mal nach dem Fest treffen und mithilfe des diözesanen Behelfes „Gott, du bist da“ Gemeinschaft erleben. Dabei werden Geschichten aus dem Leben und der Bibel bearbeitet, es wird Brot gebacken, das Wasser als lebensspendendes Geschenk Gottes erlebt, gefeiert, gesungen, gebetet und die Kirche als Feierraum entdeckt.

 

Tischgruppe ermöglicht auch familiäre Atmosphäre.  Aufgehoben in dieser (familiären) Gemeinschaft ermöglicht es dem Kind, hineingeführt zu werden in eine größere Gemeinschaft, in die Mahlgemeinschaft: erst – KOMM – UNION –  „Komm in die Gemeinschaft!“

 

Wichtigster Ort, in einer Gemeinschaft Gottes Nähe und Liebe zu spüren und zu erleben ist die Familie. Hier wird Gottesbeziehung, liebevolles Vertrauen in das Leben und eingebunden sein in eine Gemeinschaft  von klein auf erlebt, gelernt und eingeübt. Darum laden wir als Pfarre alle Familien der Erstkommunionkinder besonders ein, an den Angeboten für Familien teilzunehmen: monatlichen Familiengottesdienste, besondere Gestaltung der Advent- und Osterzeit und anderer Feste im Kirchenjahr, Pfarrfest, …

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Neumarkt im Mühlkreis


Pfarrgasse 7
4212 Neumarkt im Mühlkreis
Telefon: 07941/8208-0
Telefax: 07941/8208-7
pfarre.neumarkt.muehlkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/neumarkt-muehlkreis

Das Pfarramt ist Mittwoch vormittags von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen besetzt.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen