Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Feierliche Vesper vor Patrozinium

Am Vorabend des Pfarrpatroziniums Peter und Paul feierte die Pfarre eine Vesper, das traditionelle Abendgebet der Kirche mit festlicher Bläsermusik und Choralgesängen. Im Anschluss daran erläuterte Mag. Ernest Ulbrich den Hochaltar, der vor 150 Jahren aufgestellt wurde.

Die Rechnungen für die Umbauten im Presbyterium und die Anschaffung des neuen modernen Altars, anstelle des wurmstichigen Barockaltars, sind vorhanden. Die Kosten betrugen 4500 Gulden, der Altar allein 3500 Gulden. Im Vergleich dazu kann man sagen, dass ein Ochse damals  300 Gulden kostete oder ein Vierkanthof mit 25 Joch Grund ungefähr auf 4500 Gulden geschätzt wurde. Arbeitsleistung und landwirtschaftlicher Grund waren in dieser Zeit sehr billig.

Betreiber des Kirchenumbaus war der Kooperator Franz Falkner, der vom Pfarrkirchner Pfarrer Florian Wimmer, einem sehr kunstsinnigen Menschen, beraten wurde. Hergestellt wurde der Altar in der renommierten Werkstätte der Holzbildhauer und Schnitzer Johann und Josef Rint in Linz. Sie stammen aus Kuks an der Elbe in Böhmen, kamen 1848 nach Linz. Andere bekannte Werke der Rint-Brüder stehen in Hofkirchen, St. Florian, Riedau - am bekanntesten ist aber die Restaurierung des Kefermarkter Flügelaltars.

2018 fertigte der Holzbildhauer Klaus Loderbauer in Gmunden 8 fehlende Teile von Schnitzwerk im "Schrein" des Hochaltars an.

zurück
weiter

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen