Kräuterweihe und "Tag der Tracht"
Dechant und Pfarrer Hofmann widmete viele Texte und besonders die Predigt den Kräutern: "Sie sind appetitanregend - bitter - heilend. Genauso ist es auch beim Blick zum Himmel." Die Vergleiche waren sehr einleuchtend, wenn vom Appetit auf ein Leben in Fülle gesprochen wird, manche Bitterkeit im Leben, durch den Beistand Gottes gemildert wird und die Heilkraft des Glaubens gegen Hartherzigkeit und Lebensfeindlichkeit als wirksame Kraft gesehen wird.
Die gesegneten Kräuterbüscherl wurden an die vielen Kirchenbesucher ausgegeben.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand im Forum Waldneukirchen die Übergabe des Amtes der Obfrau statt. Nach 39 Jahren als Obfrau gab Inge Göschl ihre Funktion an Gabriele Klinglmayr weiter. In einem Festakt bedankten sich Bürgermeister Schneckenleitner, Pfarrer Hofmann und PGR-Obfrau Christine Wenzl, Bezirksobfrau der Goldhaubengemeinschaft Martina Stehrer bei Inge Göschl. Der Dank gilt aber auch der jungen, neuen Obfrau Gabi Klinglmayr, die diese Aufgabe nun übernimmt.