Jungscharlager 2018
Aufregend war die Anreise an die Donau, wo es auch gleich zum Kennenlernen, Wimpel basteln und mit einem Nachtgeländespiel mit Knicklichtern richtig los ging. Aladin begleitete am Montag durch den Tag, zu Bastelstationen mit orientalischen Windlichtern, Masken basteln, Batiken machen, Gewürzbilderrahmen und Henna-Tatoos gestalten.
Richtig lustig war es dann bei der Marshmallow-Challenge und "Schlag den Gruppenleiter", wo sechs Kids gegen eine(n) LeiterIn/Leiter den Sieg bei Spielen erringen wollten. Manchmal gelang es sogar ...
Gekocht wurde von Pascal aus Kremsmünster, Regina und Gerti aus Waldneukirchen.
Der Wandertag führte am Dienstag in das Keltendorf Mitterkirchen, wo Workshops mit Töpfern und Schmieden in längst vergangene Jahrtausende zurückführte.
Am Abend kamen die Ministranten vom Dorf zum gegenseitigen Kennenlernen. Denn am Mittwoch gab es einen gemeinsamen Gottesdienst.
Natürlich gab es von Anfang an täglich ein Morgen- und Abendlob und auch "Dienste", wie Mithelfen in der Küche, bei der Müllentsorgung, Reinigung des Lagerplatzes, der Gänge und von WC und Bad.
Lustig ging es zu beim Baden und gemeinsamen Spielen. Die "Olympiade" am Donnerstag stand im Zeichen von Mulan, wo Jeannie mit dem blauen Gesicht durch das Programm führte. Es gab den Staffellauf mit Scheibruhenfahren, Gummistiefelwerfen, Kistenrennen, Stifte in Flasche zielen, Padeln diversen Wasserspielen.
In der Spielestadt am Freitag musste man am Mausomat das bei den Stationen verdiente Geld holen, denn nur damit konnte man später im Casino spielen.
Die Woche wurden von den 11 Gruppenleitern erdacht, geplant, organisiert und mit viel Liebe und Engagement durchgeführt.
Vielen Dank dafür!!