Das war der Neikirchner Dorfabend
Großes Lob und tosender Applaus gebührte Organisatorin, Sketch-Schreiberin, Regisseurin Marianne Damböck und den vielen Teilnehmern - ungefähr 100 Freiwillige!
Das Organisationsteam des PGR, Chef-Organisatorin, Scriptwriterin, Regisseurin Marianne Damböck und Pfarrer Hofmann.
Tortentombola mit der schönen "Waldneukirchner Torte" von Hemma.
Die Technikercrew und das Servierpersonal, Versorgungs- und Barkeeper garantierten den reibungslosen Ablauf. Die "Aussireißer" der Musikkapelle Waldneukirchen und die Line-Dancer unterhielten das Publikum prächtig. Die 5 Sketche waren "Drei Engel für Waldneukirchen", "Gespräch am Dorfplatz", "Radl-Lied" , "Schreibmaschinen Up-date", "Wirtshausgeschichten", "Gabis Tratsch-Eckerl" und "Lisl, schau kumm schau".
Hier folgen einige Bilder als Slideshow und darunter einzeln zum Download.
Die Technik-Crew hatte ganz schön zu tun!
"Drei Engel für Waldneukirchen mit Petrus"
"Der Tratsch am Dorfplatz mit den 3 Bäuerinnen, die alles wissen!"
"Das Schreibmaschinen-Up-Date"
Das Schank- und Seriverpersonal hatte alle Hände voll zu tun!
"Wie´s früher im Wirtshaus war"
"In Gabi´s Tratsch-Eckerl"
Die "Aussireißer" der Musikkapelle Waldneukirchen
Duett für den Sketch "Lisl schau"