5. Marterlroas des KBW
Zuerst ging es zur Stummer-Kapelle (Hallerwald-Kapelle) aus der Zeit von 1895. Dann auf den Waldlehrpfad in den Hallerwald. Wem das Gehen zu anstrengend war, der konnte mit Bernhard auf der Kutsche fahren. Im Gemeindegebiet Adlwang, einst "Altpfarre Waldneukirchen" kamen wir zur "P. Pio-Kapelle" beim Dichtl (neu: 2013), wo uns der Senior vieles erklärte. Es ging zum Bomair-Kreuz (1908) und zum Stallinger-Kreuz (vermutlich 1753) auf dem neuen Weg des "Waldbadens" hinüber zur Nikolauskapelle (1987) und der uralten Kultstein "Die Hand". Dort gab es eine gemütliche Kaffeejause zur Stärkung, bevor der steile Rückweg zum Hallerwald angetreten wurde. Mit einer kleinen Jause endete die Marterlroas, an der rund 50 Personen teilnahmen.