Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fronleichnamsfest 2019

"Christus das Brot des Lebens allen Menschen zeigen", ist der Sinn von Fronleichnam. Juliana von Lüttich bewirkte, dass schon 1264 das Sakrament der Eucharistie einen eigenen Festtag bekam

Seither entwickelte sich der "Kranzltag" oder "Birkentag" zum Feiern der gesamten Gemeinde. Denn Vereine, Körperschaften, Organisationen nehmen daran teil. In Waldneukrichen ist der Brauch der "Schäferer" immer noch erhalten. Schon 1887 wird das "Trachtenpärchen" in einem Zeitungsartikel erwähnt, denn sie sollen an den guten Hirten, ein Symbol für das Gute, für Jesus erinnern. An vier Stationen werden Evangelium, Fürbitten und heuer neu - nach dem neuen Rituale - auch ein Lobgesang dargebracht.

Der Abschluss fand wieder in der Kirche statt.

 

hier nun einige Bilder des schönen Festes:

zurück
weiter

 

zurück
weiter

 

zurück
weiter

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen