Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Dreikönigsfest und Chorjause

Am Fest der Erscheinung des Herrn, allgemein als Heiligdreikönigsfest bezeichnet, kam die Schar der Jungscharkinder und Jugendlichen mit festlichem Einzug zum Gottesdienst um 9.30 Uhr.

Mit den Gesängen "Halleluja, die Heiligen Drei König san da" eröffneten sie die Feier, die vom Kirchenchor und -orchester mit Teilen aus der "Nicolai-Messe" von Joseph Haydn aus dem Jahr 1772 gestaltet wurde. Wegen des krankheitbedingten Ausfalls von Andrea Schedlberger sang Chorleiterin Christine Kerschbaummayr die Sopran-Solos und dirigierte gleichzeitig.

 

zurück
weiter

 

Im Anschluss an den Gottesdienst feierte der Kirchenchor den Jahresabschluss mit der traditionellen "Chorjause"; diesmal im Gasthaus Kienauer in Steinbach a.d.Steyr. Genussvolles Essen und Jahresrückblick standen in den Mittagsstunden im Zentrum des gemütlichen Zusammenseins.

 

Rückblick des Kirchenchorjahres 2019:

Es gab 28 Proben, ein Probenwochenende im November und 17 Aufführungen.

Viel Neues wurde einstudiert, wie geistliche Lieder, Messen und ein großes Konzert am 8. Dezember 2019 veranstaltet. Der Reingewinn von 1263 Euro wurde zum größten Teil mit 1000 Euro an die Pfarre gespendet für das Projekt Turmsanierung. Im kommenden Jahr 2020 wird der Kirchenchor zum 700 Jahr Jubiläum von Leonstein singen; zu Ostern soll die "Krönungsmesse"  und zu Pfingsten die Messe von Hochedlinger aufgeführt werden. Besonderer Dank gilt auch den Solisten, dem Orchester, dem Organisten, dem Chorleiter-Stellvertreter Ömmer und allen Sängern.

 

zurück
weiter

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen