Lichtmessfeier am 2. Februar
und Pfarrer Hofmann in seiner Ansprache genau auf die Segnung der Kleinsten einging. Texte der Mütterrunde und die Segnungszeremonie machten den Gottesdienst zum frohen Erlebnis. Von den 24 Getauften des vergangenen Jahres waren - bedingt durch die Grippewelle - 12 Eltern mit ihren Kindern gekommen.
Im Einleitungstext heißt es zum Fest:
"Mariä Lichtmess ist ein sehr altes christliches Fest. Der biblische Ursprung ist die Reinigung und Darstellung des Herrn im Tempel. Maria und Josef brachten den jungen Jesus nach 40 Tagen in den Tempel nach Jerusalem, um sich dort zu reinigen und das Kind Gott zu weihen und den Priestern zu zeigen.
Wir von der Mütterrunde haben auch heuer wieder Kerzen mit den Namen der Täuflinge des vergangenen Jahres mitgebracht, um uns an ihre und unsere eigene Taufe zu erinnern. Durch die Taufe hat Gott mit uns einen Bund geschlossen und uns zugesagt, dass er uns liebt und zu uns steht.
Dieses Versprchen bleibt gültig auch in Zeiten, in dnene wir uns von Gott entfernen oder uns seiner Gegenwart nicht gewiss sein können. Gleichzeitig wartet Gott in großer Geduld auf unser JA und unser Vertrauen in ihn. In dieser Feier erinnern wir uns daran, dass Gott, der Vater uns in Liebe erschaffen und gewollt hat."
Gruppenbild mit den Täuflingen von 2019.
zum Download (in hoher Qualität)