Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Besucht den Andachtsraum

Seit 2015 gibt es einen kleinen Raum für persönliche Andacht und Meditation im Turmzimmer unter der Chor-Empore. Hier können Kerzen entzündet werden, um im Stillen an Menschen oder ungeborene Kinder zu denken, die uns vorausgegangen sind.

Sehr persönliche Anliegen können auf kleinen Zetteln in eine Holzbox gelegt werden.

Jedes Jahr am Karsamstag wird die Holzbox aus dem Andachtsraum geleert. Dort befinden sich die niedergeschriebenen Gedanken und Gefühle von Mütter und Väter, die viel zu früh ein Kind verloren haben. Was geschieht nun mit den Briefen? Sie werden in der Osternacht dem Osterfeuer übergeben.

Für uns Christen ist das Osterfeuer von großer Bedeutung. Sein Licht und das Licht der Osterkerze ist Symbol für die Auferstehung von Jesus Christus.

Zu Beginn der Lichterfeier segnet der Priester das Feuer und betet: Allmächtiger, ewiger Gott, dein Sohn Jesus Christus hat dein Licht gebracht in unsere manchmal so ungastliche und dunkle Welt. Er hat damit die Finsternis der Mutlosigkeit und des Todes besiegt. Segne dieses Feuer, das die Nacht erhellt, und lass uns nun Leben in der Wärme und Geborgenheit dieses Lichtes im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Beim Entzünden der Osterkerze spricht der Priester folgende Worte: Christus ist auferstanden vom Tod. Sein Licht vertreibe das Dunkel der Herzen.

Ich weiß nicht, ob dies für Betroffene tröstende Worte sind, aber vielleicht hilft es daran zu glauben, dass es ein Leben nach dem Tod gibt und dass ihre Kinder nur vorausgegangen sind.

 

Mehr Infos zu der Bildinterpretation finden Sie hier.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen