Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 06.10.24

Hohe Auszeichnung für Josef Riedl: Severin-Medaille

Am 26. September 2024 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für la

Hohe Auszeichnung und Ehrung für Josef Riedl. Diözesanbischof Manfred Scheuer zeichnete ihn für seine langjährigen Verdienste im Finanzausschuss, Pfarrgemeinderat und im Leitungsteam mit der Severin-Medaille aus. 

Am 26. September 2024 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Persönlichkeiten aus den Pfarren Oberösterreichs die Florian-Medaille und die Severin-Medaille.

Zwei Personen erhielten die Florian-Medaille und 14 Männer und Frauen aus Oberösterreich, darunter Josef Riedl aus Waldneukirchen, wurden mit dem Zeichen des höchsten Lobes und Dankes, mit der Severin-Medaille, ausgezeichnet. „Gerade in Zeiten, in denen Anforderungen und Aufgaben in der Kirche immer größer werden, sei ehrenamtliches Engagement sehr wertvoll“, so Regina Atzwanger, Sprecherin des Ehrenamtsrates der Diözese Linz. Bischof Scheuer freut sich über die hohe Bereitschaft von Menschen sich über einen längeren Zeitraum in vielfältiger Weise in ihren Pfarren zu engagieren. Seit mehr als 40 Jahren war Josef Riedl (65) in Waldneukirchen tätig. Schon Pfarrer Kammerer erkannte sein organisatorisches und handwerkliches Talent und übertrug ihm eine führende Rolle bei Bauprojekten, wie dem Umbau des Pfarrhofes, der Trockenlegung des Mauerwerkes im Pfarrheim und später unter Pfarrer Hofmann der Gewölbesanierung und Außenrenovierung der Pfarrkirche. „Wenn jemand gebraucht wurde, war Sepp Riedl da; er war bereit Verantwortung zu übernehmen und sah schon Arbeiten, bevor überhaupt die Rede davon war“, lobt ihn  Pfarrer Alois Hofmann. Viele Veranstaltungen wie Flohmarkt, Pfarrball, Feste oder Kirtag, die zur Aufbringung von Geldern für diverse Projekte der Pfarre dienten, unterstützte Sepp Riedl tatkräftig mit seiner ihm eigenen Geschicklichkeit, Fachkenntnis und vor allem mit Ruhe und guter Laune.

Am 26. September 2024 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für laAm 26. September 2024 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für laAm 26. September 2024 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für laAm 26. September 2024 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für laAm 26. September 2024 überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für la

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen