Kirchenchor in Adlwang
Bei der "Missa brevis" handelt es sich um die erste Messe, die der junge Haydn, damals noch Sängerknabe, um 1750 für sich und seinen Bruder Michael als Solisten komponierte. Die zwei Waldneukirchner Solistinnen waren Mag. Andrea Schedlberger und Christine Kerschbaummayr. Joseph Haydn komponierte insgesamt 14 Messen. Doch das Jugendwerk ist durch seine schwungvolle Melodieführung und die barocke Fröhlichkeit sehr ansprechend und gefiel auch den Wallfahrern und Messbesuchern in Adlwang sehr gut. Zum Offertorium kam das "Ave Maria" von Ignaz Reimann zur Aufführung. Die Kirchensonate in F (KV 244) von Wolfgang Amadeus Mozart wurde zur Kommunion vom Streichorchester aufgeführt. Im Anschluss an den Festgottesdienst lud die Pfarre Adlwang den Chor zum Mittagessen ein. Dafür wollen wir unseren herzlichen Dank aussprechen!