Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Aufklärung zu Gerüchten über Flüchtlinge

Information der Caritas Oberösterreich

Der Mediendienst der Caritas möchte den bestehenden Gerüchten über Handys, die von der Caritas bezahlt werden, entgegenwirken und genau über die finanzielle Unterstützung informieren. Link zur Website der Caritas:

https://www.caritas-linz.at/hilfe-angebote/asylwerberinnen/informationen-zum-thema-fluchtasyl/mythen-und-fakten-zum-thema-asyl/

Caritas bezahlt keine Handys für Flüchtlinge!

Sei es am Stammtisch oder in Social Media Kanälen wie Facebook: in letzter Zeit häufen sich die Gerüchte, dass die Caritas OÖ Flüchtlingen Handys oder Handyrechnungen bezahlt. Meistens heißt es, dass der Handyverkäufer kein Geld, sondern nur eine Karte der Caritas vorgelegt bekomme und daraufhin dem Asylwerber ein teures Smartphone aushändige. An diesen Geschichten ist allerdings kein Funken Wahrheit. Die Caritas bezahlt keine Handys, Gesprächsgebühren oder verteilt Gutscheine für Mobiltelefone - weder für AsylwerberInnen noch für andere Personen.

AsylwerberInnen erhalten von der Caritas nur die Leistungen aus der Grundversorgung, finanziert durch die öffentliche Hand. In einem Selbstversorger-Quartier erhalten sie täglich 5,50 € Lebensmittelgeld. Einmal jährlich erhalten sie dazu Bekleidungsgutscheine von 150 € und für ein Schulkind 200 € Schulgeld im Jahr.

Warum Handys für Flüchtlinge viel wichtiger sind als andere Dinge, liegt auf der Hand. Es ist die meist einzige Möglichkeit, den Kontakt mit der Familie und Freunden aufrecht zu erhalten.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen