Weihe des Andachtsraumes
Die Vorbereitungen und Planungen dafür initiierte Irene Gasplmayr zusammen mit dem Leitungsteam der Pfarre. Die Künstlerin Isabella Minichmair aus Waldneukirchen entwarf ein mystisches Bild, das durch seine Formen- und Farbensprache sehr viel Hoffnung und Zuversicht ausdrückt. In der Glasmalerei Schlierbach wurde das Bild in einem aufwändigen Verfahren gestaltet und in einem Rahmen eingepasst. Inzwischen wurde das Beichtzimmer umgestaltet und zu einem hellen Raum, in dessen Zentrum das Glas-Andachtsbild ist, verwandelt. Die Möglichkeit, es für die Beichte zu benutzen besteht weiterhin.
Der Eingangsbereich zum neuen Andachtsraum wurde ebenfalls erneuert. Der barocke Beichtstuhl kam in die Sakristei, wo er als Kasten für größere Kirchenobjekte gute Dienste erweist. Ein Gedenkbuch mit den Verstorbenen der letzten 25 Jahre liegt nun im Vorraum auf, sodass nun ein neuer Platz des Erinnerns und Gedenkens entstanden ist.