Informationsabend Flüchtlinge
Beim Informationsabend am 26. Februar fanden sich über 50 Menschen ein, denen die Betreuung und Integration der Flüchtlinge ein Anliegen ist. Von Caritas (Mag. Elisabeth Beer) und Diakonie (Gerhard Winkler, MAS, in der Funktion als Gesamt-Leitung Flüchtlingsarbeit Oberösterreich; Tanja Mai, Eva Maria Höritzauer) waren Referenten anwesend, die Informationen über die Betreuung gaben. Ein umfassender Workshop bot Gelegenheit Ideen zu entwickeln, wie gute Integration für die Menschen aus Krisengebieten gelingen könnte. Folgende Arbeitsgruppen wurden gebildet:
- Lernen - Sprachförderung
- Begegnung - Kennenlernen
- Aktivitäten mit Sport
- Aktivitäten mit Kreativität
- Aktivitäten - Kinder
- Organisation von Sachspenden
- Transporte - Arzt - Einkauf
- Jugendtreff und Aktionen
Die Flüchtlinge werden von 2 Betreuern der Diakonie über 30 Stunden fachkundig betreut. Eva Maria Höritzauer (aus Kirchdorf) wird 20 Stunden vor Ort sein und 10 Stunden kommt ein weiterer Betreuer.
Das nächste Treffen aller Waldneukirchner, die in der Betreuung der Flüchtlinge mithelfen wollen, findet im April statt, wenn die Flüchtlinge angekommen sind.
Ausführliche Information über die Flüchtlingsarbeit des Diakoniewerkes hier