Erntedankfest und Holzbirndlkirtag
Die Segnung der Erntekrone, die von der Katholischen Jugend gemacht wurde, erfolgte bei der Marienkapelle, wo auch die Kinder des Kindergartens ein fröhliches Danklied sangen. Dazu schwangen sie bunte Obstbilder. Begleitet von der Musikkapelle, den Goldhauben und Häubchen, den Vereinen mit ihren Gaben zum Altar, ging es in die Pfarrkirche.
Bei der Sammlung zum Erntedankfest bat die Pfarre besonders um Gaben für die Neuanschaffung der Sitzbankpolster; die alten wurden nach 32 (!) Jahren entsorgt, weil diese sich bereits auflösten. Beim Holzbirndlkirtag bieten Vereine von Waldneukirchen ihre Produkte oder Speisen und Getränke an. Von der Pfarre beteiligten sich der Sozialkreis, die Jungschar und die Ministranten.
Der Kirchenchor unter Leitung von Christine Kerschbaummayr brachte moderne Gesänge zum Fest zu Gehör, wie das "Gloria" von Stimmer-Salzereder, den Wechselgesang mit Gemeinde und Chor "Was uns die Erde Gutes spendet", zur Kommunion "Come into my heart" von Andreas Grasser und "Lobet, preiset, singet ein Lied" von A. Hochedlinger.
Bilder von den Kirtagsaktivitäten der Pfarre: