1000 Bäume für den "Schneeglöckerlwald"
Unter der Leitung von Franz Achathaler, der im Auftrag der Diözese alle Waldangelegenheiten der rund 11 Hektar großen Pfründe überwacht, ging die Arbeit mit der Hilfe vieler Freiwilliger gut voran. Josef Riedl als Obmann des Finanzausschusses war von der Abholzung des kranken Bestandes bis zur Fertigstellung der Aufforstung immer dabei. Die jungen Bäume brauchen in der Hanglage auch Bewässerung, da derzeit sehr warme Temperaturen herrschen. Die gepflanzten Bäume passen genau in das Augebiet des Binderbaches, da es sich um Tiefwurzler handelt.
Abholzung des kranken Bestandes im März 2018
Josef Riedl und Franz Achathaler überwachen die Aufpflanzung