Segnung Kratscheneder Kreuz
Das Kreuz ist ein Doppelbalkenkreuz, im Stil der traditionellen Wegkreuze, wo an den Balkenenden Jahreszahlen eingearbeitet sind. "1928" und "2003" sind die Jahre, in denen das Kreuz aufgestellt bzw. erneuert wurde. Das alte Blechbild von 2003 war inzwischen völlig verwittert und wurde nun durch ein Hinterglasbild ersetzt, das von Prof. Wolfgang Hingerl aus Bad Hall gemalt wurde. Es zeigt die gleiche Symbolik wie die Vorgängerbilder, nämlich den "Gnadenstuhl" , die Dreifaltigkeit Gottes und zwei Heilige. Jetzt wurde der Eltern Michael und Rosa Buchberger gedacht und deren Namenspatrone mit dem "Erzengel Michael als Drachentöter" und der Heiligen Rosa dargestellt.
Eine kleine Tafel erinnert an die schrecklichen Unglücke der Besitzer: "Zur Erinnerung: Florian Dietachmayr verunglückt am 4. Juni 1947. Michael Buchberger verunglückt am 21. Juni 1967"
Das renovierte erneuerte "Kratscheneder Kreuz" wurde am 3. Mai 2018 von Pfarrer Hofmann gesegnet.