Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Einweihung des Kindergartens

Am Sonntag, den 17. Juni 2018 erfolgte die feierliche Neueröffnung und Segnung des renovierten und erweiterten Kindergartens Waldneukirchen. Seit 1978, also schon 40 Jahre lang,  gibt es den Caritas-Pfarr-Kindergarten

Bereits dreimal wurde umgebaut und erweitert, weil der Bedarf groß ist. Zwischen Juli 2016 und September 2017 erfolgten die umfangreichen Bauarbeiten, die das Gebäude nun zum modernen Zentrum für Elementarpädagogik mit fünf Gruppenräumen, Bewegungs- und Speiseraum und genügend überdachter Spielplatzfläche -  auch bei Schlechtwetter - macht. Sichtlich wohl fühlen sich alle 82 Kinder in den 5 Gruppen und in der Krabbelstube. Zur Eröffnung erschien viel Prominenz:  Nationalratsabgeordneter Markus Vogl für Österreich und die Bundesgelder aus der "Bildungsmilliarde", Landtagsabgeordnete Regina Aspalter sprach für das Land Oberösterreich und die finanzielle Unterstützung und für die Caritas kam Mag. Edith Bürgler-Scheubmayr.

Beim Festgottesdienst um 9.30 Uhr wirkten die vielen Kinder mit flotten Liedern mit und drückten ihre Freude über das schöne neue Haus aus. Pfarrer Dechant Hofmann nahm in seiner Ansprache auf solide Fundamente eines Hauses Bezug und stellte es in den Vergleich mit Sandburgen, die von Wind und Wasser schnell weggeräumt werden.

zurück
weiter

 

Das Kindergartenteam mit Leiterin Johanna Barteder und ihren 11 Pädagoginnen wurde von Bürgermeister Ing. Karl Schneckenleitner bedankt, Blumen und Kuschelbären als Zeichen der Wertschätzung überreicht. Mandatführer Peter Voscak leitete durch das Programm mit seinem Ansprachen und Glückwünschen, die von der Musikkapelle Waldneukirchen festlich umrahmt wurden.

Das gesamte Kindergartenteam mit Bürgermeister Schneckenleitner, Peter Voscak

 

Landtagsabgeordnete Regina Aspalter nahm in ihrer Ansprache Bezug auf den Spruch "Wenn Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln; wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel." Damit drückte sie die große Wertschätzung des Landes OÖ für Bildung vom Kleinkindalter an.

Kindergartenleiterin Johanna Barteder, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, Bürgermeister Ing. Karl Schneckenleitner

 

Die Geschäftsführerin der Caritas Edith Bürgler - Scheubmayr dankte allen für die Umsetzung des Projekts und gab als Gruß für das neue Haus ein gläsernes Kreuz.

Pfarrer Dechant Hofmann, Johanna Barteder und Caritas Geschäftsführerin für Kinder und Jugend Mag. Edith Bürgler-Scheubmayr.

 

Für die Baudurchführung sprach ein Vertreter der EWW (Wels), die rund 20 Firmen an den Umbauten organisierten. Baumeister war Michael Rosenauer, der mit viel Fingerspitzengefühl die Umsetzung in Absprache mit der Kindergartenleitung durchführte.

 

Mag.Isabella Minichmair aus Waldneukirchen entwarf das neue Logo des Kindergartens, das als Glasbild über dem Eingang befestigt ist. Es beinhaltet Symbole wie Lebensbaum, Sonne als Freudenzeichen, den Schutz des Höchsten, die Ellipse zeigt den Nährboden der Gesellschaft und der Erde an, die blauen Berge stellen den Bezug zur Natur und die Verbundenheit mit der Schöpfung dar.

Das neue Logo des Kindergartens nach dem Entwurf von Isabella Minichmair

 

zurück
weiter

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen