Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sprachcafe mit den Flüchtlingen

Obwohl es ein wunderschöner Herbstsonntag war, kamen viele Waldneukirchner und Flüchtlinge zum gemeinsamen Kaffee- und Teetrinken. Kuchen aus Österreich, aus Kosovo und Syrien luden zum gemeinsamen Verkosten ein.

mehr: Sprachcafe mit den Flüchtlingen

Kirchturm wird gestrichen

Abenteuerlich und waghalsig schaut es aus, wie die Industriekletterer von "Ömmer - Mountaineering" die Schindeln unseres Kirchturms streichen.  Der gebürtige Waldneukirchner Fabian Ömmer ist ein gelernter Zimmermann

mehr: Kirchturm wird gestrichen

Kirchenchor singt in Magdalenaberg

Der Kirchenchor von Waldneukirchen pflegt seit Jahren musikalische Beziehungen zur Pfarre Magdalenaberg über die geborene Waldneukirchnerin Martha Seebacher (geb. Schimpfhuber). Zur 1. Goldenen Samstagnacht, einst ein wichtiger Wallfahrtstermin in Magdalenaberg, ....

mehr: Kirchenchor singt in Magdalenaberg

Pfarrkaffee mit den Flüchtlingen

Am Sonntag, den 25. September gab es zum ersten Mal ein Pfarrkaffee, wo Süßes und Saures serviert wurde aus Österreich, Afghanistan und Nigeria. Schon am Vortag organisierte die Gruppe "Begegnung" einen Kochnachmittag, wo unter dem Motto "Alles Strudel" österreichische Speisen zubereitet wurden.

mehr: Pfarrkaffee mit den Flüchtlingen

Erntedankfest und Holzbirndlkirtag

Bei strahlendem Spätsommerwetter feierte Waldneukirchen sein Erntedankfest mit anschließendem Holzbirndlkirtag. Bei der Marienkapelle segnete Pfarrer Hofmann die schöne Erntekrone, die traditionell von der Katholischen Jugend gemacht wird.

mehr: Erntedankfest und Holzbirndlkirtag

Prächtiger Emailbilder-Kelch beim Erntedankfest

Zum Festtag des Erntedanks am 11.9.2016 kam der schöne Kelch mit den Emailbildern aus der Zeit um 1800 bei der Gabenbereitung zum Einsatz. Hier folgen einige Fotos, die die Einzelbilder aus dem Leben Jesu an der Cupola und am Kelchfuß zeigen.

mehr: Prächtiger Emailbilder-Kelch beim Erntedankfest

Kochen mit den Flüchtlingen

Die Arbeitsgruppe "Kreativität & Kochen" veranstaltet am Samstag, den 24. September ein gemeinsames Kochen zum Thema "Alles Strudel". Am darauffolgenden Sonntag werden die Speisen beim Pfarrcafe angeboten.

mehr: Kochen mit den Flüchtlingen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • ...
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen