Die dreitägige Großveranstaltung "Musi-Fest Waldneukirchen: 140 Jahre Musikkapelle" endete am Sonntag, den 5. Juni 2016 mit einem großen Festzug der Waldneukirchner. Daran nahmen auch kirchliche Gruppen teil. Hier gibt es die Bilder dazu (Link auf Blog)
Das große Fest Fronleichnam begann um 8 Uhr mit der Festmesse von Friedl "Missa antiqa" von Kirchenchor und einem Bläserensemble der Musikkapelle Waldneukirchen. Pfarrer Hofmann brachte den Sinn des Fronleichnamsfestes in der Ansprache deutlich zum Ausdruck.
Zum Pfarrkaffee luden am Sonntag, 22. Mai unsere Ministranten und Ministrantinnen. Natürlich mit Unterstützung der Betreuer und vieler Muttis. Dafür soll allen der Dank ausgesprochen werden.
Am 50. Tag nach Ostern wird das Hochfest Pfingsten - das Wort kommt vom griechischen Wort pentekoste - gefeiert. Es ist das "Geburtsfest" der christlichen Kirche, weil die Aussendung des Heiligen Geistes auf alle Gläubigen geschehen ist. Der Kirchenchor Waldneukirchen gestaltete das Hochamt mit Werken von W.A. Mozart
Am 11. Mai machte ein Fernsehteam vom ORF Station im "Gesunden Kindergarten" Waldneukirchen. Sie holten sich für die Servicereihe "Schau auf di!" wertvolle Tipps und Anregungen von den Kindern und der Kindergartenleiterin Johanna Barteder.