Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Menschen
  • Glaube & Feiern
  • Chronik & Geschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Treffling
Pfarrgemeinde Treffling
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Der Altar und der Ambo

Der Altar - Tisch des Brotes - erinnert an den Nomadentisch: Vier Rohre, die schräg in den Boden gesteckt sind, spannen das Tuch zum Tisch. „Wir sind nur Gast auf Erden“, weiß nicht nur ein Kirchenlied (GL 656). Die Leichtigkeit des Altares macht zudem deutlich: Wichtig ist nicht der Tisch an sich, wichtig sind vielmehr die Gaben, die beim Gottesdienst auf ihn gestellt werden.
 

Das Ambo - Tisch des Wortes - ist dem Altar angepasst. Die transparente Auflage zeigt an: Hier soll dem Buch, aus dem gelesen wird, alle Aufmerksamkeit zukommen.

 

Die Mitte der Altarinsel ist freigehalten. Hier findet das Vortragekreuz, die Weihnachtskrippe und das Osterlicht Platz, bei besonderen Gottesdiensten (Firmung, Krankensalbung) aber auch der Mensch. „Steh auf und stell dich in die Mitte“ spricht Jesus zum Hilfe suchenden Menschen (Mk 3,3).

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Treffling


Kirchenplatz 1
4209 Engerwitzdorf
Telefon: 07235/50737
pfarre.treffling@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/treffling

In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte Herrn Mag. Franz Pamminger

0676/8776 5190

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen