Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Dekanat
  • Pfarren
  • Einrichtungen & Angebote
  • Jugend
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dekanat Pettenbach
Dekanat Pettenbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Nacht der 1000 Lichter

Geborgen in Gott

 

31. Oktober 2022

18:30 - 21:00 Pfarrkirche Viechtwang

 

Unter diesem Thema gestaltet die Pfarre Viechtwang heuer diese außergewöhnliche Nacht.

Was ist die „Nacht der 1000 Lichter“?

In über 200 Pfarren in Österreich findet am 31. Oktober 2022 zum 18. Mal die Nacht der 1000 Lichter als Einstimmung auf Allerheiligen statt.

Ursprünglich ist dieses Projekt 2005 in Tirol von der kath. Jugend entworfen und erstmals in 14 Pfarren umgesetzt worden. Seither ist das Projekt kontinuierlich gewachsen und verschiedene Gruppierungen, meist in Kooperation mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, „verwandeln Kirchen oder Kapellen mit unzähligen Kerzen zu Orten, die zum Staunen, Ruhig werden, Besinnen, Beten und Einstimmen auf das Allerheiligen-Fest einladen“, so der Leiter der Katholischen Jugend in der Diözese Innsbruck, Roman Sillaber.

Grundidee der Nacht der 1000 Lichter ist, das „Heilige“ zu entdecken. „Es gibt in jedem Menschen das Heilige, auch wenn es oft unerkannt oder unbeachtet bleibt“, so Sillaber.

Durch Lichter, Impulse, Texte, Musik, begehbare Labyrinthe und Lichterwege soll die Möglichkeit geboten werden, Kirche auf eine andere Art und Weise zu erleben. Das Gestaltungsteam der Pfarre Viechtwang hat sich wieder besondere Stationen einfallen lassen, die zum Innehalten einladen.

Im festgelegten Zeitraum können Besucher*innen jederzeit kommen und gehen.

Neu ist die Möglichkeit online eine Kerze auf der Website „anzuzünden“. Auf diese Weise kann man Gott danke sagen, für das was heil ist im Leben, um Heilung bitten für sich und andere und sich so mit tausenden Menschen in Österreich und Südtirol verbinden (www.nachtder1000lichter.at),

(vgl.: Presseaussendung der kjInnsbruck: Roman Sillaber).

Na, neugierig geworden?

Dann komm vorbei und sei uns herzlich willkommen!

Dein Gestaltungsteam aus Viechtwang

 

(f.d.I.v.: Maria Pesendorfer, Dekanatsjugendleiterin)

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Dekanat Pettenbach


    Schloßplatz 2
    4655 Vorchdorf
    dekanat.pettenbach@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/almtal
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen