Freitag 26. September 2025

SONOTOPIA & Future Innovators Summit

Bischofshof. © Diözese Linz

Mit dem Future Innovators Summit lädt Ars Electronica gemeinsam mit Hakuhodo und ITU Telecom erstmals zu einem globalen Summit, an dem sich – und dies ist eine weitere Besonderheit – ExpertInnen aus den vier Bereichen Kunst und Design, Engineering, Start Ups und Social Activism beteiligen.

Ergebnis ist ein einzigartiger Mix aus Lectures und Keynotes, Diskussionen und Workshops, die allesamt auch für das Publikum zugänglich sind. Die ProtagonistInnen des Future Innovators Summit sind zum einen junge Innovators aus aller Welt, die mit ihren künstlerischen Projekten oder Start Ups, ihrer Forschungstätigkeit oder sozialen Initiativen bereits von sich Reden machten. Sie treffen zum anderen auf die Facilitators von Hakuhodo und Mentors, renommierte bzw. etablierte ExpertInnen und EntscheidungsträgerInnen aus verschiedenen Bereichen: der Fotograf Oliviero Toscani (IT), DG-Connect-Leiter Robert Madelin (UK), Hiroshi Ishii (JP/US) vom MIT Medialab, Joachim Sauter (DE) von Art+Com und der Künstler und Wissenschaftler Golan Levin (US) von der Carnegie Mellon University.

 

Eine Location des Summit ist der Bischofshof.

 

Story Telling for a change

 

Panashe Chigumadzi ist eine junge Autorin und Visionärin aus Zimbabwe. Sie ist davon überzeugt ist dass es unbedingt neue Geschichten und Erzählweisen braucht, um die noch immer vorherrschenden kolonialistischen Klischees und Sichtweisen zu überkommen, um von innen heraus eine neue Identität Afrikas aufzubauen. Über ihre Arbeit, Erfahrungen und Erfolge erzählt sie in der Sunday Lecture im idyllischen Innenhof des Bischofsitzes. Ihr folgt Derrick de Kerkove aus Kanada, langjähriger Leiter des Marshall McLuhan Center, Autor vieler Bücher und zurzeit Professor an der University of Toronto.

 

Sonntag, 7. September 2014:

11.00-11.30 Uhr: Panashe Chigumadzi (ZW)

11.30-12.00 Uhr: Derrick de Kerckhove (CA)

12.00-13.30 Uhr: Sonotopia

13.30-15.00 Uhr: Future Innovators Summit - Mentor Session: Oliviero Toscani (IT)

 

(sp)

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

AEC hautnah
Im RepairOP. © Stefanie Petelin

Repair-OP - das ist ein Notfall... lassen Sie mich durch, ich bin Arzt!

Ob kaputter Wasserkocher, streikende Wetterstation, krankes Spielzeug - im Repair-OP gibt's Hilfe...

tour en l'air von Ursula Neugebauer (DE). © Stefanie Petelin

tour en l'air - Tanzträume in Rot...

Von wallenden Kleiderträumen in Rot, die in der Rudigierhalle tanzen und schweben...

Webredakteure können auch so schauen... beim (e)motion mirror. © Stefanie Petelin

(e)motion mirror - gespiegelte Klanggefühle...

Welche Klänge der "(e)motion mirror" von Richard Sadek aus den Gesichtsausdrücken von Webredakteuren erschafft,...

Femme Chanel - Emma Fenchel. © Stefanie Petelin

Femme Chanel - Emma Fenchel: viele neue Geschichten im Kopf!

Audrey Tautou als männermordende Femme Fatale - von der Femme Chanel zu Emma Fenchel... Sarah Oos macht's möglich!

Music:Lab. © Stefanie Petelin

MusicLab - Kettenbriefsongs schreiben und mixen...

Fest gewerkelt wird im Music:Lab - und man sieht allerhand Spannendes, um Filmmusik und Filmsounds gestalten zu...

Erdapfel 2.0. © Stefanie Petelin

Erdapfel 2.0 - und nicht Kartoffel 2.0!

Ja, richtig gelesen: man spielt in diesem PC-Game als Kartoffel, pardon: Erdapfel!

atOms / MoLECULE. © Stefanie Petelin

atOms / MoLECULE - tanzen mit der Luft...

Wie weiße Bälle durch die Luft tanzen - und was das mit Servomotoren zu tun hat...
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.orgelsommer.at/
Darstellung: