Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Berufsprofile
  • Weiterbildung
  • Offene Stellen
  • Betriebsrat
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„Probieren ist nicht defizitär, sondern biblisch.“ – Fortbildung Innovationslabor

Von 8. bis 9. September 2022 fand im Lachstatthof in Steyregg ein „Innovationslabor“ vom Institut Pastorale Fortbildung (IPF) und Pastorale Berufe / Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren statt.

mehr: „Probieren ist nicht defizitär, sondern biblisch.“ – Fortbildung Innovationslabor
Die gesendeten Seelsorger:innen mit Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, Bischofsvikar Wilhelm Vieböck, Diakon Anton Birngruber, Irmgard Lehner und Silvia Rockenschaub

„Ihr seid Visitenkarten der Kirche“: In den pastoralen Dienst gesendet

Sieben Frauen und fünf Männer wurden am 25. September 2022 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Dr. Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese Linz gesendet. 

mehr: „Ihr seid Visitenkarten der Kirche“: In den pastoralen Dienst gesendet

Pfarrliches Sommerangebot – Die Kreativwoche in Wels-Hl. Familie

In der Pfarre Wels-Heilige Familie fand in diesem Sommer eine Kreativwoche statt, zu der auch gezielt Kinder aus der Ukraine eingeladen wurden. Die Erfahrungen aus dieser Woche zeigen, dass Sport, Kunst und Kulinarik gute Zugänge sind, um Sprachbarrieren zu überwinden und Selbstbewusstsein zu stärken.

mehr: Pfarrliches Sommerangebot – Die Kreativwoche in Wels-Hl. Familie

Assisi – eine Reise mit Spirit und Sinn

Im Juli 2022 machten sich insgesamt dreißig Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 32 Jahren gemeinsam mit drei Begleitpersonen auf den Weg nach Assisi, um den Spuren von Franz und Klara von Assisi zu folgen. Sie erlebten eine Reise, die tiefen Eindruck hinterlassen hat.

mehr: Assisi – eine Reise mit Spirit und Sinn

„Ich möchte in einem größeren Radius aussäen...“

Mit 1. September hat Mag.a Irmgard Lehner die Aufgabe der Leiterin des Fachbereichs Seelsorger:innen in Pfarren / Pastorale Berufe übernommen. Mit Respekt vor der Aufgabe und gleichzeitiger Vorfreude hat sie ihren Dienst angetreten.

mehr: „Ich möchte in einem größeren Radius aussäen...“

Danke, Brigitte!

Im Zuge einer Abschiedstour innerhalb der Diözese Linz wurde Brigitte Gruber-Aichberger von ihren Mitarbeiter*innen verabschiedet. Die Treffen waren von regionalen Feinheiten, Emotionen und Dankbarkeit geprägt.

mehr: Danke, Brigitte!

„Im Grunde meiner Seele bin ich Seelsorgerin geblieben...“

Mit 31.08.2022 geht Dir.in Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger PMM nach insgesamt 23 Jahren als Direktorin bei Pastorale Berufe in Pension. Anlass genug, um mit ihr über die Veränderungen im pastoralen Bereich zu sprechen und sie nach ihrem persönlichen Rückblick zu befragen.

mehr: „Im Grunde meiner Seele bin ich Seelsorgerin geblieben...“
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren


Herrenstraße 19
4021 Linz
Telefon: 0732/772676-1201
seelsorge.pfarren@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen