Eine Pionierin der Pastoral verabschiedet sich mit Anfang September in den Ruhestand. Am 5. Juli 2022 wurde die Direktorin der Pastoralen Berufe Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger PMM von der Diözesanleitung für 35 Jahre im Dienst der Diözese Linz als „Mitgestalterin der Glaubenslandschaft Oberösterreich“ gewürdigt.
Das #TeamNächstenliebe, das seit Beginn der Coronakrise im Jugendzentrum Plateau Leonding prekäre Familien mit Lebensmittelpaketen versorgt, hat am 16.05.2022 den Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen bekommen. Ein Blick in ein Projekt, das nicht nur hilft, sondern auch die Augen öffnet.
Völlig unerwartet ist Herr Dipl.-PAss. Thomas Wimmer am 9. Mai 2022 im Alter von 46 Jahren an COVID-19 verstorben. Thomas Wimmer war zuletzt Pastoralassistent in der Pfarre Wels-St. Stephan.
Dass Pfarren nicht nur von Priestern geleitet werden können, ist in der Diözese Linz nichts Neues. Seit fast 30 Jahren übernehmen auch theologisch und pastoral qualifizierte Hauptamtliche diese Aufgabe. Ein Blick in ein besonderes Berufsfeld, das sich in Zukunft wandeln wird.
Am 27. April 2022 ist die ehemalige Pastoralassistentin und Krankenhausseelsorgerin Dr.in Barbara Siebenbrunner im Alter von 84 Jahren in Steyr verstorben.
Unter dem Motto „Kirche werden – Vergewisserung und Aufbruch“ fand am 27. April 2022 das Mitarbeiter*innen-Treffen der diözesanen Personalstelle Pastorale Berufe statt.
Monika Samhaber ist Pastoralassistentin in Seniorenzentren in Linz und setzt dort Angebote für die Bewohner*innen, aber auch für die Mitarbeiter*innen in Pflege und Verwaltung sowie für die 24-Stunden-Pflegekräfte in Linz. In der Ausnahmesituation „Krieg in der Ukraine“ greift sie auf das bewährte Mittel „gemeinsam Beten“ zurück.