Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Der Initiator der Gedenkfeier, Leo Watzinger (l.), wurde von Bischof em. Aichern (r.) geehrt.

60. Kokerei-Gedenkgottesdienst: „Gott ist auch am Hochofen“

Den Gedenkgottesdienst  für die Verstorbenen der Kokerei der Voestalpine feierte Bischof em. Maximilian Aichern am 11. April 2017 mit Angehörigen und MitarbeiterInnen in der Barbara-Kapelle.

mehr: 60. Kokerei-Gedenkgottesdienst: „Gott ist auch am Hochofen“
V. l.: Bischof em. Maximilian Aichern, Bischof Manfred Scheuer und Bischof em. Ludwig Schwarz am Fest Maria Empfängnis | 8. Dezember 2016, Linzer Mariendom

Drei Linzer Bischöfe feierten gemeinsam das Fest Maria Empfängnis

Eine besonders festliche Note hatte in diesem Jahr das Patrozinium des Linzer Mariendoms, das am 8. Dezember um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst begangen wurde: Bischof Manfred Scheuer hatte seine beiden Vorgänger eingeladen, mit ihm zu feiern.

mehr: Drei Linzer Bischöfe feierten gemeinsam das Fest Maria Empfängnis
Bischof em. Dr. Maximilian Aichern beim Gedenkgottesdienst für Titularerzbischof Prigione in Enns-St. Laurenz

Enns-St. Laurenz: Gedenkgottesdienst für verstorbenen Titularerzbischof Prigione

Am 20. November 2016, Christkönigssonntag, feierte die Pfarre Enns-St. Laurenz mit Bischof em. Maximilian Aichern einen Gottesdienst im Gedenken an den im Mai 2016 im 95. Lebensjahr verstorbenen Titularerzbischof von Lauriacum, DDr. Girolamo Prigione.

mehr: Enns-St. Laurenz: Gedenkgottesdienst für verstorbenen Titularerzbischof Prigione
Bischof Stanilav (links) weiht die Josefsglocke, Altbischof Maximilian Aichern weiht die Marienglocke.

Neue Klänge vom Leondinger Kirchturm

Am 25. September 2016 war es endlich so weit: Die Josefsglocke und die Marienglocke wurden beim Erntedank- und Patroziniumsfest am Leondinger Stadtplatz geweiht.

mehr: Neue Klänge vom Leondinger Kirchturm
V. l.: Diakon Hermann Mayrhofer (Leonding), P. Georg Grois (Basilika Pöstlingberg), Bischof em. Maximilian Aichern und P. Eugen Szabo (Basilika Pöstlingberg).

SeniorInnen-Wallfahrt auf den Pöstlingberg: „Seid Missionare der Barmherzigkeit!“

Eine Wallfahrt der Linzer Dekanate und des Referats für Altenpastoral führte etwa 200 SeniorInnen am 21. September 2016 auf den Linzer Pöstlingberg, wo Bischof em. Maximilian mit ihnen einen Gottesdienst feierte.

mehr: SeniorInnen-Wallfahrt auf den Pöstlingberg: „Seid Missionare der Barmherzigkeit!“
V. l.: Pfarrer Dr. Eduard Röthlin, Diakon Walter Ortner und Bischof em. Dr. Maximilian Aichern

Walter Ortner zum Diakon geweiht

In der Pfarre Lasberg wurde am Sonntag, 11. September 2016 der ehemalige Volksschuldirektor Walter Ortner von Bischf em. Dr. Maximilian Aichern zum Diakon geweiht.

mehr: Walter Ortner zum Diakon geweiht
Bischof em. Maximilian Aichern

Bischof Aichern: Bemühen um solidarische Arbeitswelt weiterhin wichtig

Zu weiterem Einsatz für eine "solidarische Gemeinschaft in weltweiter Sicht" hat der Linzer emeritierte Bischof Maximilian Aichern zum 70. Gründungstag der Katholischen ArbeiterInnen Jugend aufgerufen.

mehr: Bischof Aichern: Bemühen um solidarische Arbeitswelt weiterhin wichtig
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischof em. Dr. h.c. Maximilian Aichern OSB


Rudigierstraße 10
4020 Linz
Telefon: +43 732 772676 1165
sekretariat.bischof.aichern@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen