Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Der neu gestaltete Altarraum der Pfarre Wels-Heilige Familie wurde am 3. Oktober 2015 eingeweiht.

Neu gestalteter Altarraum in der Pfarre Wels-Heilige Familie

Bischof emeritus Maximilian 
Aichern weihte am 3. Oktober 2015 den Altar und die in weiten Teilen erneuerte Kirche der Pfarre Wels-Heilige Familie ein. Wärmer, flexibler, näher an die Menschen. So lauteten die Vorgaben an den Künstler.

mehr: Neu gestalteter Altarraum in der Pfarre Wels-Heilige Familie
V. l.: Caritas-OÖ-Direktor Franz Kehrer, Bischof em. Maximilian Aichern und Andras Marton, Direktor Caritas Alba Iulia.

Caritas Auslandshilfe: 25 Jahre Solidarität über Grenzen hinweg

Ihr 25-Jahr-Jubiläum feierte die Caritas Auslandhilfe mit einem Festgottesdienst mit Bischof em. Aichern im Linzer Mariendom. Danach erhielten die Gäste Einblicke in die Arbeit in Osteuropa und Afrika.

mehr: Caritas Auslandshilfe: 25 Jahre Solidarität über Grenzen hinweg
Bischof Ludwig Schwarz zieht in den dunklen Mariendom ein.

Feier der Osternacht – im Mariendom und in der voestalpine

„Jahr für Jahr brauchen wir Ostern. Brauchen wir dieses Fest der Auferstehung Christi. Denn das allein gibt uns in der Welt von heute Hoffnung und Zuversicht und schenkt uns Freude“, so der Linzer Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz in der Osternacht im Linzer Mariendom.

mehr: Feier der Osternacht – im Mariendom und in der voestalpine
Metropolit Arsenios Kardamakis (Griech.-Orth. Kirche), Bischof Manfred Scheuer (Röm.-Kath. Kirche), Landessuperintendent Thomas Hennefeld (Evang. Kirche H.B.)

Sozialwort 10+: Kirchen setzen soziale Schwerpunkte

Soziale Sicherheit, gerechtes Wirtschaften, menschengerechte Arbeitsbedingungen, Verteilungsgerechtigkeit und die globale Verantwortung der Kirchen: Das sind jene fünf Sozial-Schwerpunkte, mit denen sich die Kirchen in Österreich künftig besonders auseinandersetzen wollen.

mehr: Sozialwort 10+: Kirchen setzen soziale Schwerpunkte
Begräbnis Dr.in Erika Weinzierl © Eder-Cakl

Historikerin Weinzierl war ihrer Zeit immer voraus

Als Frau, die ihrer Zeit in vielen Bereichen voraus gewesen war, hat der Wiener Weihbischof Helmut Krätzl die kürzlich verstorbene "Grande Dame" der österreichischen Zeitgeschichte, Erika Weinzierl, geehrt.

mehr: Historikerin Weinzierl war ihrer Zeit immer voraus
Glocke Pfarre Linz Hl. Familie © Christian Koller

Linz Hl. Familie bekam neue Glocke

Bischof em. Maximilian Aichern weihte am 26. Oktober eine neue Glocke für die Kirche Linz Hl. Familie.

mehr: Linz Hl. Familie bekam neue Glocke
250-Jahr-Feier in der Stiftskirche Engelszell mit Bischof em. Maximilian Aichern© Stift Engelszell

250 Jahre Kirchweihe Stift Engelszell

Die Stiftskirche Engelszell feierte das 250. Jahr ihrer Kirchweihe und Abt em. Marianus Hauseder wurde mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.

mehr: 250 Jahre Kirchweihe Stift Engelszell
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischof em. Dr. h.c. Maximilian Aichern OSB


Rudigierstraße 10
4020 Linz
Telefon: +43 732 772676 1165
sekretariat.bischof.aichern@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen