Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Personen & Organisation
    • Leitbild
  • Pfarrleben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Marchtrenk
Pfarre Marchtrenk
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Personen & Organisation

der Pfarrgemeinde Marchtrenk

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Pfarrteam
    Pfarr- team
    Rainer Haudum
    Mag. Rainer Haudum
    Seelsorgeverantwortlicher
    M.: 0676/8776-5214
    E.: rainer.haudum@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Mag. Rainer Haudum
    foto
    GR Mag. Peter Neuhuber
    Pfarrmoderator
    T.: 07242/46359
    M.: 0676 8776 5466
    E.: peter.neuhuber@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu GR Mag. Peter Neuhuber
    Christian Bachinger
    Ständiger Diakon
    T.: 07243/52300
    weitere Informationen zu Christian Bachinger
    Maria Kehrer
    Pfarrsekretärin
    T.: 07243/52300
    E.: pfarre.marchtrenk@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Maria Kehrer
    Foto Birgit Peböck
    Birgit Peböck
    1. Pfarrgemeinderatsobfrau
    Seelsorgeteam
    Seel- sorge- team
    Portraitfoto Katharina Neumayer
    Katharina Neumayer
    Caritas
    E.: katharina.neumayer@dioezese-linz.at

    zuständig für:

    • FT Caritas
    • Dreikönigsaktion
    • Nikolausaktion
    Erika Peissl
    Gemeinschaft
    E.: erika.peissl@dioezese-linz.at

    zuständig für:

    • FT Feste und Feiern
    • Blumenteam
    • FT Lebendige Gemeinde
    • Jungschar und Jugend
    • FT Ökumene
    • Coro Incanto
    • Pfarr-Café
    Rainer Haudum
    Liturgie
    M.: 0676/8776 5214
    E.: rainer.haudum@dioezese-linz.at

    zuständig für:

    • FT Liturgie
    • FT Kinderliturgie
    • WGF-Leiter:innen
    • Kirchenchor und Musik im Gottesdienst
    • Dienste im Gottesdienst 
    • Gebetskreise
    Martina Wöß
    Verkündigung
    E.: martina.woess1@dioezese-linz.at

    zuständig für:

    • FT Öffentlichkeitsarbeit
    • FT Erwachsenenbildung
    • Firmteam
    • Erstkommunion
    • AK Weltkirche
    Thomas Oliva
    Finanzen
    E.: thomas.oliva@dioezese-linz.at

    zuständig für:

    • FT Finanzen
    • Pfarrlicher Wirtschaftsrat
    • Pilgerbetreuung
    • Ansprechperson für politische Gemeinde, Behörden und örtliche Vereine
    Birgit Peböck
    PGR-Organisation
    E.: birgit.peboeck@dioezese-linz.at

    zuständig für:

    • Pfarrgemeinderat (PGR)
    • AK Klimaschutz und Klimawandelanpassung
    • AK Zukunftsweg
    • Pfarrlicher Pastoralrat
    • Ansprechperson für Diözese und andere kirchliche Einrichtungen
    Liturgische Dienste
    Dienste

    Mesner:in

    Team Blumenschmuck

    Für den Blumenschmuck in der Kirche sorgen wöchentlich ...

    Pfarrgemeinderat & Fachteams
    PGR& Fach- teams

    Pfarrgemeinderat (PGR)

    Der PGR unterstützt das Seelsorgeteam mitverantwortlich bei der Leitung der Pfarrgemeinde.

    Fachteam Finanzen

    Das Fachteam Finanzen ist für die finanziellen, baulichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten zuständig, erstellt den Haushaltsplan, prüft die Kirchenrechnung und sorgt für die Erhaltung der pfarrlichen Anlagen.

    Pfarrblätter und Tablet mit Webseite

    Fachteam Öffentlichkeitsarbeit

    Das Fachteam kümmert sich um alle Belange der Öffentlichkeitsarbeit der Pfarrgemeinde, unter anderem um das regelmäßige Erscheinen des Pfarrblattes oder die Webseite.

    Fachteam Pfarrcaritas

    Caritas als "gelebte Nächstenliebe" ist eine der kirchlichen Grundfunktionen und daher eine wesentliche Aufgabe für jede Christin/jeden Christen.

     

    Fachteam Liturgie

    Der Fachteam bespricht und organisiert die großen Liturgischen Feiern im Kirchenjahr.

     

    Festtisch

    Fachteam Feste & Feiern

    Wir organisieren das gemütliche Beisammmensein beim Mitarbeiterfrühstück, das Pfarrfest und die Jubilantenfeier.

    Fachteam Lebendige Gemeinde

    Hauptaufgabe des Arbeitskreises ist es, für die reibungslose Verteilung des Pfarrblattes zu sorgen.

    Arbeitskreis Ökumene

    Das, was uns verbindet, ist viel stärker als das,

    was uns trennt.  Johannes XXIII

     

    Wir sind Klimabündnis

    Arbeitskreis Klimaschutz und Klimawandelanpassung

    Die Pfarrgemeinde Marchtrenk ist Klimabündnispfarre!

    Logo Zukunftsweg - Kirche weit denken

    Leitung der neuen Pfarre Raum Wels

    Die Pfarre Raum Wels wird von einem 3-er Team geleitet, dem Pfarrvorstand.

    Der Pfarrvorstand besteht aus einem Pfarrer, einer Pastoralvorständin und einem Verwaltungsvorstand.

    Fotocollage Seelsorgeteam

    Leitung der Pfarrgemeinde Marchtrenk ab 2025

    Seit 1. Jänner 2025 wird die Pfarrgemeinde Marchtrenk vom neuen Seelsorgeteam geleitet. 

    Das Seelsorgeteam stellt sich vor:

    zurück
    weiter
    Leitbild
    Leitbild
    Logo Pfarre Marchtrenk

    Leitbild der Pfarre Marchtrenk

    1. Wir dürfen uns gesendet fühlen und unsere Freude am Glauben sichtbar machen. Die Menschensehen die Kirche durch uns und unsere Taten.
    2. Unsere Pfarre ist reich durch die verschiedenen Formen gelebter Spiritualität. Wir bemühen uns um ein Klima gegenseitiger Wertschätzung.
    3. Wir sehen, hören und fühlen die alltägliche Situation der Menschen. Wir pflegen auf Basis unserer christlichen Grundsätze und Werte einen offenen und geschwisterlichen Austausch.
    4. Wir lassen uns berühren von den Sorgen und Ängsten der Menschen, besonders der Ausgegrenzten, und bemühen uns mit ihnen, ihre Situation zu verbessern.
    5. Wir alle sind Teil der Schöpfung Gottes und tragen bewusst Mitverantwortung für Menschen, Tiere und die Welt.
    zurück
    weiter
    Kirchen der Pfarrgemeinde Marchtrenk
    Kirchen

    Alte Pfarrkirche

    1299 im Stiftsurbar von Kremsmünster erstmals urkundlich erwähnt.

    Dem Heiligen Stephanus geweiht.

     

    Dient dem Kulturraum Alte Kirche für Konzerte.

    Seit Mai 2023 feiert die rumänisch-orthodoxe Kirche (Zentralraum OÖ) ihre Gottesdienste in unserer alten Kirche.

     

     

    Pfarrkirche Marchtrenk

    Neue Pfarrkirche

    Chronik der Pfarrgemeinde Marchtrenk
    Chronik

    Pfarrchronik 1299 - 1940

    1299 erste urkundliche Erwähnung von Marchtrenk im Stiftsurbar von Kremsmünster

    Pfarrchronik nach dem 2. WK

    Die Glocken werden nach dem Krieg 1950 erneuert.

    Pfarrleiter

    Chronologische Auslistung aller Pfarrer, Pfarradministratoren und Pfarrassistenten seit Gründung

    Verwaltung Friedhof
    Ver- waltung Friedhof

    Verwaltung Friedhof

    Allgemeine Informationen zur Friedhofsverwaltung bei den Eingängen zum Pfarrfriedhof oder hier zu lesen.

    Steyler Missionare
    Steyler Missio- nare

     

    Zur Webseite der Steyler Missionare


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Marchtrenk


    Welser Straße 15
    4614 Marchtrenk
    Telefon: 07243/52300
    Telefax: 07243/52300-30
    pfarre.marchtrenk@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/marchtrenk

    Link zur Webseite des Dekanates Wels 

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen