Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • INFO-TERMINE
    • Wochenplan
    • Termine
    • Pfarrbrief
    • Kalender
  • ÜBER UNS
  • Dienste
  • Bücherei
  • Kindergarten
  • Chronik
  • Geschichte
  • Archiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schörfling
Pfarrgemeinde Schörfling
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Firm ung

 Firmung 2025 Ankündigung

 

Anmeldeformular

  (anklicken für download): 

Firmanmeldung 2025

 

Taufe

Taufe

Taufbecken

 

Die Taufe wird in unserer Pfarre üblicherweise am Samstag um 11.00h gefeiert.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin in der Pfarrkanzlei oder direkt mit Diakon Landl.

Ca. einen Monat vor der Taufe besucht Sie der Diakon zum Taufgespräch, der Termin wird

bei der Festlegung des Tauftermins vereinbart.

Dokumente, die Sie beim Taufgespräch benötigen:

-Die Geburtsurkunde des Täuflings

-Die Taufscheine der Eltern (außer sie sind in der Pfarre Schörfling getauft)

-Trauungsurkunde der Eltern (außer sie haben in der Pfarre Schörfling geheiratet)

Wenn Sie die Taufe nicht in Ihrer Wohnpfarre feiern, dann benötigen Sie eine

Tauferlaubnis der Wohnpfarre (in der jeweiligen Pfarrkanzlei erhältlich).

Der Taufpate / die Taufpatin muss das 16. Lebensjahr vollendet haben, muss getauft

und gefirmt sein und darf nicht aus der Kirche ausgetreten sein.

Hoch zeit

Hochzeit

 

Den Hochzeitstermin bitte ehestens in der Pfarrkanzlei festlegen.

Vor der Aufnahme des Trauungsprotokolls muss ein kirchlicher Ehevorbereitungskurs absolviert werden. Terminangebote erhalten Sie in der Pfarrkanzlei.

Zwei Monate vor der kirchlichen Trauung soll das Trauungsprotokoll aufgenommen werden. Dieses Dokument ist die schriftliche Grundlage Ihrer kirchlichen Eheschließung. Bitte dazu einen Termin mit Diakon Landl vereinbaren. Zur Aufnahme des Trauungsprotokolls benötigen Sie

  • Einen Taufschein, der nicht älter als ein halbes Jahr sein darf (außer Sie sind in Schörfling getauft
  • Eine staatliche Heiratsurkunde, wenn die standesamtliche Heirat bereits erfolgt ist
  • Trauungsurkunde und Sterbeurkunde des früheren Ehegatten bei verwitweten Personen
  • Taufscheine gemeinsamer Kinder (außer sie wurden in Schörfling getauft)
  • Einen Besuchsnachweis des Ehevorbereitungskurses

Anschließend an die Aufnahme des Trauungsprotokolls

Sterbe fall

Sterbefall

 

Falls Sie eine Verabschiedung Ihres verstorbenen Angehörigen in der Wohnung bzw. am Sterbeort wünschen, nehmen Sie bitte umgehend telefonisch Kontakt mit Diakon Landl auf.

Der Begräbnistermin wird in Absprache mit Diakon Landl und dem Bestattungsunternehmen festgelegt. Danach vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin mit dem Diakon bezüglich der Umstände und Gestaltung der Begräbnis- bzw. Verabschiedungsfeier.

Von der Pfarre wird am Vorabend des Begräbnisses eine Gebetsandacht (Totenwache) in der Pfarrkirche angeboten.

Trauer begleit ung

Trauerbegleitung

 

Von Januar bis Juni 2011 durfte ich über den FA Caritas unserer Pfarre einmal monatlich am Samstag im Maximilianhaus in Attnang-Puchheim den Lehrgang "Trauerbegleitung" besuchen.

Sollten Sie einmal das Bedürfnis haben, mit mir sprechen zu wollen, ob nach einem Trauerfall oder einem sonstigen Ereignis, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Meine Telefonnummer: 07672/96329

Zakel Marianne

 

 

Wohin mit meiner Trauer

Wohin mit Trauer

Krankenbesuch

 

Kommunionbesuch bzw. Krankenkommunion

Wenn gebrechliche oder kranke Menschen unserer Pfarrgemeinde den Wunsch nach einer Kommunionfeier zu Hause bzw. am Krankenbett äußern, können Sie in der Pfarrkanzlei oder bei Diakon Landl einen Termin vereinbaren.

Krankensalbung

Wenn Sie das Sakrament der Krankensalbung feiern möchten, vermittelt die Pfarrkanzlei einen Termin.


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schörfling


Kirchengasse 2
4861 Schörfling
Telefon: 07662/2256
Mobil: 0676/8776-5874
pfarre.schoerfling@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoerfling

Pfarrkanzlei – Öffnungszeiten

Di 10:00 - 14:00 Uhr

Mi 12:30 - 14:30 Uhr

Fr 08:00 - 11:30 Uhr

und nach Vereinbarung
 

 

Sekretariat: Sandra Meinhart
Tel. 07662/2256;  M: 0676/87765383
Mail: pfarre.schoerfling@dioezese-linz.at

 

Copyright ©

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen