Die Katholische Jugend Waldneukirchens rückte zu "Qualitätsarbeit" aus, nämlich zur händischen Waschung von Autos. In manchen Staaten gilt "handwashed" bei Autos bereits als Luxus. In Waldneukirchen ging es um eine Spendenaktion.
Franziska Diwald berichtet vom außerirdischen Jungscharlager 13.-19.8.2017: Sechs Planeten in nur einer Woche – ein hohes Ziel, mit dem 39 Jungscharkinder, 11 Betreuer und 2 Köchinnen sich heuer auf den Weg in die schöne Laussa machten.
Seit vier Jahren singt Peter Leitenbauer aus Waldneukirchen mit großer Begeisterung bei den Florianer Sängerknaben. In den letzten Wochen war er mit den Sängerknaben auf einer großen Reise in Kasachstan und in Mexiko
Etwas früher als in den vergangenen Jahren wurde heuer die Kräuterweihe am "Sonntag der Tracht" (30. Juli) gefeiert. Die Goldhauben- und Häubchengruppe Waldneukirchen gestaltete bunte Sträußchen mit blühenden und heilkräftigen Blumen und Kräutern.
Die Kinderliturgiegruppe Feliggs lud zum bunten Nachmittag "Du bist ein Königskind" oder Wirbelwind und Kirchenstaub ein. Gekommen waren über 60 Kinder, die in 7 Stationen ein ansprechenden, unterhaltsames und bildendes Programm hatten.
Für die vielen fleißiger Helfer beim Pfarrflohmarkt gab es eine kleine "Dankeschön Feier", zu der Detlef eine Jause beisteuerte. Pfarrer Alois Hofmann präsentierte auch das Gesamtergebnis des Flohmarktes mit über 14.000 Euro.
Am Samstag, den 17. Juni 2017 war die Pfarrfirmung. Um 14 Uhr begann der Einmarsch der Firmlinge in die Pfarrkirche, wo Bischofsvikar Franz Haidinger die Firmung spendete. Das Motto der ganzen Vorbereitung und der Firmung war "In guter Begleitung"