Seit vielen Jahren lädt die Mütterrunde und die Pfarre Waldneukirchen zur Lichtmessfeier mit Segnung der Täuflinge des vergangenen Jahres ein. Heuer fiel das Fest genau auf den Sonntag, 2. Februar, wo in der fröhlichen Festmesse um 9.30 Uhr die Gesänge der Feliggs Gruppe erklangen
Bei Familiengottesdienst am Sonntag, den 19. Jänner 2020 stellten die Tischmütter die 21 Erstkommunionkinder vor. Sibylle Unterhumer, Direktorin der Volksschule, unterrichtet auch katholische Religion und bereitet die Kinder vor.
Nach den zwei Gottesdiensten am Sonntag, 19. Jänner 2020 gab es die Einladung zur Jause und zum Pfarrcafe: die Linedance-Gruppe servierte köstliche Brötchen und Kuchen. Der Reinerlös dient zur Deckung der Betriebskosten im Pfarrheim. Vergelt´s Gott!
Am Fest der Erscheinung des Herrn, allgemein als Heiligdreikönigsfest bezeichnet, kam die Schar der Jungscharkinder und Jugendlichen mit festlichem Einzug zum Gottesdienst um 9.30 Uhr.
Feierliche Schlussandacht am Silvestertag um 15 Uhr: Pfarrer Hofmann und die Pfarrleitung des PGR bedankten sich bei allen, die sich im vergangenen Jahr in der Pfarre engagiert haben.
Das Geburtsfest von Jesus Christus wurde in Waldneukirchen mit der Mette um 23 Uhr am Heiligen Abend gefeiert. Der Kirchenchor Waldneukirchen brachte die seit mehr als 100 Jahren gesungene Pastoralmesse von Ignaz Reimann zur Aufführung
Die Kinderliturgiegruppe Feliggs brachte bei der Kindermette am Heiligen Abend um 16 Uhr ein fröhliches, bewegendes und engagiertes Hirtenspiel zur Aufführung. Musikalisch mit rhythmischen Gesängen, in Solo und Chorstücken, konnte die Botschaft von Weihnacht allen nahegebracht werden.